Heiraten in der Verbandsgemeinde Rülzheim – Das Standesamt stellt sich vor
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich zur Hochzeit entschieden haben.
Das Team des Standesamtes Rülzheim besteht derzeit aus fünf Standesbeamten/innen, die sich darauf freien, Ihre Trauung für Sie gestalten zu dürfen!
Aktuell stehen Ihnen drei Räumlichkeiten zur Verfügung, die jeweils durch unterschiedlichstes Ambiente den entsprechenden Rahmen für Ihre Hochzeit bieten.
Soll die standesamtliche Trauung im kleinen Rahmen stattfinden, ist unser Trauzimmer im Rathaus perfekt dafür geeignet. Hierbei ist der Termin unter der Woche individuell oder an einem unserer Trausamstagen wählbar.
Im modernen Stil eingerichtet bietet es Platz für bis zu 12 Gäste und lädt ein, die Trauzeremonie im ganz privaten Rahmen zu genießen.
Wer gerne mit mehr Gästen heiratet, aber dafür nicht auf Ambiente verzichten möchte, ist sowohl im Bürgeraus in Leimersheim als auch im Centrum für Kunst und Kultur (CKK – ehem. Synagoge) genau richtig.
Beide Locations stehen an verschiedenen Trausamstagen zur Verfügung (Welche Räumlichkeiten an welchen Samstagen gebucht werden können erfragen Sie bitte im Standesamt).
Die Räume werden von unserem Deko-Team für jede Trauung liebevoll hergerichtet und dekoriert. Ein perfekter Rahmen für den Start in ein gemeinsames Eheleben.
Während den Wintermonaten (Oktober bis März) werden sowohl im Bürgeraus als auch im CKK an den entsprechenden Trausamstagen , in den Abendstunden, Candle-Light-Trauungen angeboten. Der Schein etlicher Kerzen wird Ihre Trauzeremonie ins perfekte Licht rücken.
Sprechen Sie uns an!
An jedem unserer Traustandorte stehen Ihnen Stehtische und Sektgläser zur Verfügung, die gerne für den selbstorganisierten Sektumtrunk genutzt werden dürfen. Diese Leistung ist in den jeweiligen Kosten bereits enthalten.
Egal für welche Lokalität Sie sich entscheiden, wir sorgen dafür, dass Ihre Trauung in Erinnerung bleibt!
Ihr Standesamt-Team
- Ahnenforschung
- Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Begründung einer Lebenspartnerschaft Beurkundung
- Begründung einer Lebenspartnerschaft Beurkundung von im Ausland begründeten Lebenspartnerschaften
- Eheschließung Anmeldung
- Eheschließung Nachbeurkundung
- Familienbuch
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
- Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
- Familienname Änderung Wiederannahme des Geburtsnamens oder des vorher geführten Namens
- Geburt: Anzeige
- Geburt anonym
- Geburt im Ausland
- Geburt im Ausland Beurkundung
- Geburtsurkunde Ausstellung
- Geburtsurkunde Ausstellung bei Hausgeburten
- Geburtsurkunde Ausstellung mehrsprachig
- Lebenspartnerschaft Aufhebung beantragen
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namenänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Sterbefall Anzeige
- Sterbefall im Ausland Beurkundung
- Sterbeurkunde Ausstellung