Bürgerinformationen

    Verbandsgemeinde verfügt über 15 Defibrillatoren

    Leben retten leichter machen

    Bei einem Notfall muss es schnell gehen. Deshalb treibt die Verbandsgemeinde die Platzierung von Defibrillatoren in allen vier Orten voran. Derzeit sind 15 Stück vorhanden.

    Die AEDs (Automatisierte externe Defibrillatoren) geben bei bestimmten, sehr häufig vorkommenden Herz-Kreislaufstillständen bei der Wiederbelebung einen kontrollierten Stromstoß ab. Die Geräte in der Verbandsgemeinde Rülzheim verfügen über eine Sprachausgabe, die Anweisungen zur Vorgehensweise bei der Wiederbelebung gibt, wodurch die Defis auch von Laien problemlos benutzt werden können.

    Marc Sickelmann, bei der Verbandsgemeinde zuständig für Arbeitsschutz und -sicherheit, ist federführend bei der Installation und Standortwahl verantwortlich. „Jeder Defibrillator mehr erhöht die Chance, im Notfall Leben zu retten. In den vergangenen Monaten hatten wir bereits mehrere Einsätze, bei denen sich gezeigt hat, wie wichtig diese Geräte sind. Wichtig ist, keine Berührungsängste zu haben. Es ist in jedem Fall besser, im Fall der Fälle zu helfen als nichts zu tun.“ Er empfiehlt grundsätzlich, die Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen.

    Bürgermeister Matthias Schardt begrüßt die Initiative Sickelmanns: „Jedes Leben, das dank eines AED gerettet wird, ist ein Gewinn und zeigt, wie wichtig die flächendeckende Ausstattung mit solchen Geräten ist. Dass wir mit Marc einen absoluten Fachmann für dieses Thema haben, kommt den Bürgerinnen und Bürgern sehr zugute.“

    Über die 15 bereits vorhandenen Geräte hinaus sollen weitere angeschafft werden, um die Wege zu den Defis zu verkürzen und eine sichere Abdeckung zu gewährleisten. Ein Gerät ist in diesem Jahr zudem auf der Rülzheimer Kerwe vorhanden.

    Zur Anwendung der AEDs hat Sickelmann gemeinsam mit den Auszubildenden Vanessa Grabowski und Christine Zavodine ein Video erstellt:

    Die aktuellen Standorte der Defibrillatoren sind:

    In Rülzheim:

    • Rathaus Rülzheim
    • Energiecenter/Finanzabteilung/Rathaus der Ortgemeinde, Mittlere Ortsstraße 106
    • Badesee/KiTa Zauberwald
    • Dampfnudel
    • Kulturzentrum CKK
    • Vereinsdorf/Festwiesenhaus/Alla-Hopp-Anlage
    • Kläranlage
    • Grundschulturnhalle
    • IGS-Turnhalle

    In Hördt:

    • Grundschulturnhalle

    In Leimersheim:

    • Hugo-Dörrler-Halle
    • Bürgerhaus
    • Kulturkreishalle 

    In Kuhardt:

    • Gemeindehaus
    • Grundschule
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!