Bürgerinformation

    Wanderausstellung in Hördt und Kuhardt

    Stechmücken zum Anfassen

    Welche Arten von Stechmücken gibt es und wie bekämpft man sie? Die Wanderausstellung der KABS informiert im August und September in Hördt und Kuhardt über diese Fragen.

    KABS steht für „Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage“. Der Verein ist seit Jahrzehnten unter anderem in der Rheinaue im Einsatz, um die Stechmückenpopulation so gut es geht unter Kontrolle zu halten. Zudem stellt die KABS Tabletten für Bevölkerung bereit, die im heimischen Garten (z.B. in Wassertonnen) eingesetzt werden können.

    In einer Wanderausstellung, die von Mittwoch, 27. August, bis Sonntag, 7. September im Bürgerzentrum „Altes Forsthaus“ in Hördt und anschließend von Montag, 8. September bis Sonntag, 21. September, im Gemeindehaus Kuhardt Station macht, informiert die KABS über ihre Arbeit. Themen der Wanderausstellung sind unter anderem die verschiedenen Stechmückenarten, ihre Brutstätten, ihr Lebenszyklus, die Bekämpfungsstrategien und auch die asiatische Tigermücke.

    Alexander Fischer, Ortsbürgermeister von Hördt und sein Kuhardter Kollege Christian Schwab finden, die Ausstellung sei „eine hervorragende Gelegenheit, unsere Bürgerinnen und Bürger über die wichtige Arbeit der KABS zu informieren. Wir hoffen auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.“ Bürgermeister Matthias Schardt weist darauf hin, dass „die Bekämpfung der Schnakenplage uns seit Jahrzehnten begleitet und weiter begleiten wird. Wir sind sehr dankbar für die Arbeit der KABS.“

    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!