Der Gemeinderat Rülzheim hatte die Antragstellung in seiner Januar-Sitzung beschlossen, Kuhardt im Februar. In einem Schreiben teilte Landesbildungsminister Sven Teuber nun mit, dass die Option zur Einrichtung eines Ganztagsschulangebots zum 1. August 2026 bewilligt wurde. Um endgültig grünes Licht für den Start als Ganztagsschule zu erhalten, muss die Schule bis zum 15. März 2026 die vorgeschriebenen Mindestzahlen verbindlicher Anmeldungen für das Ganztagsschulangebot im Schuljahr 2026/2027 nachweisen. Für Grundschulen müssen mindestens 36 Anmeldungen vorliegen.
Bürgermeister Matthias Schardt, Rülzheims Ortsbürgermeister Michael Braun und der für KiTas, Jugend und Familien verantwortliche 1. Ortsbeigeordnete, Michael Gadinger, zeigten sich hoch erfreut über den positiven Bescheid: „Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und mit allen Beteiligten anpacken. Gemeinsam werden wir eine tolle Ganztagsschule aufbauen und ein bestmögliches Betreuungskonzept entwickeln.“ Ebenso äußerten sich Kuhardts Ortsbürgermeister Christian Schwab und der 1. Ortsbeigeordnete Wolfgang Rieder: Der positive Bescheid sei „ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer optimalen Betreuung für die Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns auf die Umsetzung.“