Bürgerinformationen

    Kappa-Cup in Rülzheim zieht zahlreiche Zuschauer an

    Jugendfußball auf höchstem Niveau

    Hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld, zahlreiche Zuschauer und am Ende ein verdienter Sieger: Das internationale U13-Jugendturnier im Peter-Becht-Stadion bot beste Unterhaltung.


    Neben Gastgeber SV Rülzheim waren mit den Jugendteams der Bundesligisten Eintracht Frankfurt und SC Freiburg, der Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern und Karlsruher SC, Drittligist Waldhof Mannheim, Regionalligist Stuttgarter Kickers und Oberligist FK Pirmasens große Namen vertreten. Die „Kappa 9“-Auswahl von Turniersponsor Kappa und der FC Destiny aus Kuala Lumpur (Malaysia) komplettierten das Teilnehmerfeld.  Im Finale des spannenden Turniers setzte sich Eintracht Frankfurt gegen die Stuttgarter Kickers durch und krönte sich damit zum Sieger.

    Dennis Schmidt, Head of Marketing bei Kappa, lobte die hervorragende Organisation und Infrastruktur des SV Rülzheim. Sebastian Schächter, Geschäftsführer der Agentur Schächter Sports und Kooperationspartner von Kappa bei dem Turnier,  hob die bereits seit längerem bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zum SVR hervor, derentwegen die Wahl als Ausrichtungsort auf Rülzheim gefallen sei.

    Verbandsgemeindebeigeordnete Kathrin Hamburger, verantwortlich für Jugend und Ehrenamt, war ebenfalls vor Ort und  war begeistert: „Es ist toll zu sehen, was im Verein an Jugendarbeit und ehrenamtlicher Arbeit geleistet wird und es ist umso schöner, dass wir durch die großen Namen auch über die Grenzen der Verbandsgemeinde hinaus bekannt werden.“ 

    Auch Ortsbürgermeister Michael Braun nahm sich an diesem Sonntag gerne Zeit, um dem Treiben zuzuschauen. „Das Turnier ist eine unglaubliche Werbung für unsere Ortsgemeinde und wir sind den Sponsoren, dem SVR und den über 70 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sehr dankbar für die Organisation.“

    Heiko Glosinski, beim SV Rülzheim verantwortlich für die Organisation des Turniers erklärte, dass der Verein kurzfristig als Ausrichter eingesprungen sei: „Wir hatten in der Vergangenheit schon drei solcher Turniere ausgerichtet und durch den Kontakt mit Schächter Sports sind wir in die Bresche gesprungen, als klar war, dass Pirmasens das Turnier nicht ausrichten konnte. 

    Da haben wir nicht zweimal überlegen müssen, ob wir das machen, zumal es ja auch für unsere Jugendspielerinnen und Spieler eine große Chance ist, sich mit sportlich starken Teams zu messen.“

    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!