Im Fokus stehen Impulse, Austausch und echte Mehrwerte für das ehrenamtliche und gesellschaftliche Engagement in unserer Verbandsgemeinde. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an die Vorsitzenden der Vereine, sondern an alle, die in einem Verein Mitglied sind oder es werden wollen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Ehrenamtliche in Institutionen wie etwa der Kirchen oder von Einrichtungen, beispielsweise der KiTas, profitieren von den Inhalten der Veranstaltung.
Eine Vertreterin des Linus-Wittich-Verlags stellt die Neuerungen rund um den Heimatbrief vor und beantwortet diesbezügliche Fragen. Außerdem können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Impulsvorträge freuen. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum offenen Austausch mit Expertinnen und Experten. Anmeldung bis 10. Mai bei Carolin Leingang unter: .
„Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration – und zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft unseres Vereins- und Gemeindelebens“, ruft Beigeordnete Kathrin Hamburger zur regen Teilnahme auf. „Die Vereine sind eine der Säulen unserer Gemeinschaft und wir wollen sie mit dieser Veranstaltung und vielem mehr so gut unterstützen wie möglich.“