Organisiert wurde sie von Kathrin Hamburger, Beigeordnete für Jugend und Ehrenamt, und Carolin Leingang, Vereinsbeauftragte der Verbandsgemeinde. Bei Impulsvorträgen im Gemeindehaus konnten sich die Anwesenden über KI und Social Media in der Vereinsarbeit, Crowdfunding, Business Banking, Nachhaltigkeit für Vereine, Digitale Revolution sowie die Änderungen am Heimatbrief informieren. Danach und dazwischen standen die Referentinnen und Referenten für Gespräche zur Verfügung.
Zudem waren weitere Gesprächspartner, u.a. zu Themen wie LEADER, Inklusion, VG-App, Steuern und Rechtsberetung oder dem Schwarzen Brett vor Ort. Die zahlreich gekommenen Gäste machten rege Gebrauch von der Möglichkeit des Austauschs und der Information.
Bürgermeister Matthias Schardt bilanzierte: „Eine rundum gelungene und hervorragend organisierte Veranstaltung, die unseren Vereinen und Ehrenamtlichen zahlreiche Informationsmöglichkeiten an die Hand gegeben hat.“