Die Kinder und Jugendlichen von der dritten bis zur zehnten Klasse bemalten dabei auf dem Gelände des Multifunktionszentrums Bannerfolien mit Motiven aus den jeweiligen Ortsgemeinden, die dann um die Pflanzkübel herumgespannt wurden. Zudem setzten sie gemeinsam mit den insgesamt acht ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Blumen in die Kübel ein.
Gesponsert wurde das Projekt „Gemeinsam kreativ für die VG“ von verschiedenen Seiten: Die CDU-Ortsverbände Kuhardt und Leimersheim (je zwei der vier Bannerfolien, Leimersheim außerdem die Getränke) sowie Rülzheim (alle Blumen für die Hochbeete), die Aktiven Bürger Kuhardt (Blumenerde) die Verbandsgemeinde-Beigeordnete Kathrin Hamburger (Aufsteller mit QR-Codes), Kuhardts Beigeordnete Nadine Weber (Snacks) sowie die Firma Hornbach trugen zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Die Feuerwehr übernahm am Karsamstag den Transport und die Aufstellung der vier Hochbeete an markante Plätze in den jeweiligen Orten: Vor dem Rathaus Rülzheim, dem Gemeindehaus Kuhardt, am Brunnen in Hördt und auf dem Festplatz Leimersheim können Bürgerinnen und Bürger nun die Ergebnisse der zweitägigen Aktion bewundern. Die Kinder und Jugendliche selbst hatten großen Spaß an der Gestaltung: „Ich male gerne und mir gefällt, was wir hier geschafft haben“, sagte etwa der elfjährige Nils. Samira Cheyenne, zehn Jahre alt, pflichtete ihm bei: „Es macht mir Spaß, zu malen und zu basteln.“
Seitens der Verbandsgemeinde waren Carolin Leingang und Tanja Lösch beim Projekt dabei: „Wir freuen uns sehr über die gute Resonanz. Mit den Hochbeeten machen wir ‚Junge Ideen, starke Zukunft‘ auch in den Ortsgemeinden sichtbar und können so hoffentlich noch mehr Kinder und Jugendliche begeistern“, sagt Leingang.