Bürgerinformationen

    „Gemeinsam kreativ für die VG“ in Leimersheim

    Kunstwerke von Kinderhand

    Am vergangenen Samstag, 24. Mai, fand im Rahmen von „Junge Ideen, starke Zukunft“ das Projekt „Gemeinsam kreativ für die VG“ in der Kulturkreishalle Leimersheim statt.

    Das Angebot richtete sich an Kinder und Jugendliche der 2. bis 6. Klassen, die unter Anleitung von Isabell Hamburger Kunstwerke auf Leinwand erstellten. Insgesamt waren 20 Kinder gekommen, die ihrer Kreativität freien Lauf ließen – wenn auch nicht immer auf die Tipps von Hamburger konzentriert: „Es ist ein bisschen schade, dass nicht alle Interesse an den Erklärungen zu den Grundfarben und der Farbenlehre hatten. Das hätte als Einstieg in die Erstellung der Kunstwerke  dienen sollen“ bedauert Carolin Leingang, die die Veranstaltung gemeinsam mit Kathrin Hamburger, Beigeordneter für Jugend und Ehrenamt, organisiert hatte. Dennoch sei die Veranstaltung rundum gelungen gewesen.

    Auch die Kinder waren begeistert: Beim abstrakten Malen mit vielen verschiedenen Hilfsmitteln, wie Zahnbürsten, Schwämmen, Bürsten, Tüten und mehr waren alle Feuer und Flamme: „Du glaubst nicht mit was ich heute Mittag gemalt habe - mit einer leeren Klopapierrolle“, so die Rückmeldung der Kinder ihren Eltern gegenüber. Die Kunstwerke werden am Donnerstag, 4. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Besprechungszimmer des Rathauses während „Jugend meets VG“ ausgestellt und können von der Bevölkerung ersteigert werden. Der Erlös fließt in weitere Projekte von „Junge Ideen, starke Zukunft“, damit diese auch weiterhin kostenlos angeboten werden können. 

    Am Freitag, 12. September, findet die feierliche Übergabe der Kunstwerke an die Bieter statt – im Rahmen der Abschlussveranstaltung von „H20 – Dem Wasser auf der Spur“ im Wasserwerk Kuhardt. Dort wird es außerdem eine Überraschung für die Teilnehmenden geben.

    „Ich freue mich sehr über die vielfältigen Aktivitäten für die Kinder und Jugendlichen in unserer Verbandsgemeinde und bedanke mich bei Kathrin und Carolin für ihr Engagement sowie die Organisation“, so Bürgermeister Matthias Schardt.

    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!