Titelgrafik mit Wappen der Verbandsgemeinde Rülzheim und dem Text "Neues aus der Verbandsgemeinde"

    Verbandsgemeinde Rülzheim

    Hier finden Sie sämtliche Informationen zu allen Angelegenheiten der Verbandsgemeinde.

    • 04.09.2025

      Offene Wasserflächen vermeiden

      Offene Wasserflächen – etwa in Regentonnen, Eimern oder ähnlichen Gefäßen – bieten ideale Brutstätten für Hausmücken und auch für die Asiatische Tigermücke. 

    • 02.09.2025

      Guter Wein ist ihre Leidenschaft

      Einen edlen Tropfen in entspannter Atmosphäre und bei guten Gesprächen genießen: Das können Gäste künftig in der Weinbar von Maximilian Brechtel und Marc Socher im Gutenbergcenter.

    • 04.09.2025

      Parkraumanalyse in der Ortsgemeinde Rülzheim

      Vergangene Woche waren Verkehrsplaner in Rülzheim unterwegs, um die Parksituation im Ortskern zu analysieren. In einem Video erklären wir die Hintergründe dazu.

    • 01.09.2025

      Zuflucht für Kinder bei Sorgen und Gefahren 

      Die Beigeordnete für Jugend und Ehrenamt, Kathrin Hamburger, und Carolin Leingang, bei der Verbandsgemeinde verantwortlich für das Projekt Notinsel, besuchten gemeinsam mit den Ortsbürgermeistern und Beigeordneten der Ortsgemeinden in den vergangenen Wochen die Grundschulen in Hördt, Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sowie die IGS Rülzheim. 

    • 25.08.2025

      Zeitplan steht, ÖPNV-Konzept auch

      Am 9. September, geht sie los: die Erneuerung der L553 zwischen Kuhardt und Leimersheim. Inzwischen sind sowohl die Reihenfolge der Bauabschnitte als auch der ÖPNV-Plan bekannt.

    • 12.08.2025

      Alles klar(sfaser)? - Melden Sie sich!

      Die Erschließungsarbeiten für die flächendeckende Glasfaserversorgung in Hördt, Kuhardt und Leimersheim sind abgeschlossen. In Einzelfällen können allerdings noch Anschlüsse fehlen.

    • 11.08.2025

      "Gute Idee zum falschen Zeitpunkt"

      In wenigen Wochen beginnt der Neubau der L553 zwischen Kuhardt und Leimersheim. In der Zeit ist sie für voraussichtlich vier Monate voll gesperrt. Mehr dazu in unserem Video.

    • 07.08.2025

      Zwei Eigengewächse zeichnen sich aus

      Mit Abschluss des Verwaltungsangestelltenlehrgangs II bzw. des Bachelorstudiums „Allgemeine Verwaltung“ sind Lucas Fischer und Simon Dörzapf nun Verwaltungsfachwirt bzw. VG-Inspektor.

    • 31.07.2025

      Leben retten leichter machen

      Bei einem Notfall muss es schnell gehen. Deshalb treibt die Verbandsgemeinde die Platzierung von Defibrillatoren in allen vier Orten voran. Derzeit sind 15 Stück vorhanden.

    • 30.07.2025

      Über Betrugsmaschen und wie man sich schützt

      Am Dienstag, 19. August, ist der SfS der VG, Wolfgang Sinn, zwischen 16 und 17 Uhr bei „Kaffee oder Tee“ im SWR zu Gast und spricht u.a. darüber, wie man sich vor Betrugsmaschen schützen kann.

    • 24.07.2025

      Stechmücken zum Anfassen

      Welche Arten von Stechmücken gibt es und wie bekämpft man sie? Die Wanderausstellung der KABS informiert im August und September in Hördt und Kuhardt über diese Fragen.

    • 28.07.2025

      Hartenstein und Kopittke übernehmen

      Ab 1. August haben die Verbandsgemeindewerke ein neues Führungsteam: Julian Hartenstein wird neuer Werkleiter Betriebswirtschaft, Katharina Kopittke übernimmt seine Stellvertretung.

    • 14.07.2025

      Pastoralreferentin Annika Bär verlässt Pfarrei

      Die erste Stelle und dann auch noch mitten in Corona: Eine große Herausforderung für die scheidende Pastoralreferentin Annika Bär. Und sie meisterte sie mit Bravour.

    • 01.07.2025

      Grünes Licht für Ganztagsschulen

      Die Grundschulen Rülzheim und Kuhardt sollen Ganztagsschulen werden. Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz bewilligte die entsprechenden Anträge, 2026/27 kann es losgehen.

    • 12.06.2025

      Vorjahresleistung getoppt, Platz 2 im Kreis 

      Beim STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Rülzheim haben 432 Radlerinnen und Radler im Aktionszeitraum vom 4. bis 24. Mai insgesamt rund 134.500 Kilometer erradelt.

    • 29.06.2025

      Umrüstung der Beleuchtung auf LED in den Gebäuden der VG

      Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative wurde der Antrag der Verbandsgemeinde Rülzheim auf Förderung zur Umrüstung der Beleuchtung auf LED-Technik im Verwaltungsgebäude und angrenzenden Deutschordenshaus vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bewilligt.

    • 12.06.2025

      vWochenende. Fährfest. Geil.

      Gemeinsam mit Kommunen aus dem Elsass und Baden-Württemberg feiert Leimersheim am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Juni unter dem Titel: „Begegnungen und Mobilität am Rhein.“

    • 03.06.2025

      VG Rülzheim startet Notinsel-Projekt 

      Damit Kinder sicher unterwegs sind, bilden Bäckereien, Kioske, Arztpraxen, Apotheken, Friseurbetriebe, öffentliche Einrichtungen und viele Geschäfte mehr ein Netz von Anlaufstellen für Kinder in Not. 

    • 30.05.2025

      „Unser Content Creator Nummer Eins“

      Ein wichtiger Baustein für den Hochwasserschutz am Oberrhein: Am Mittwoch, 28. Mai, wurde das Schöpfwerk Leimersheim bei einer Feierstunde offiziell übergeben. 

    • 27.05.2025

      Kunstwerke von Kinderhand

      Am vergangenen Samstag, 24. Mai, fand im Rahmen von „Junge Ideen, starke Zukunft“ das Projekt „Gemeinsam kreativ für die VG“ in der Kulturkreishalle Leimersheim statt.

    • 22.05.2025

      „Vereinsimpulse“ findet großen Anklang

      Am Dienstag, 20. Mai, fand im Bürgerhof Kuhardt die Veranstaltung „Vereinsimpulse“ für Vereinsmitglieder sowie Mitarbeiter und Ehrenamtliche in Institutionen oder von Einrichtungen statt.

    • 20.05.2025

      Das bisschen (VG-)Haushalt…

      Sinkende Gewerbesteuereinnahmen insbesondere in Rülzheim und ein neues Finanzausgleichsgesetz: Bürgermeister Matthias Schardt erklärt die Situation in der Verbandsgemeinde.

    • 20.05.2025

      Recyceln für den guten Zweck

      Gebrauchte Smartphones können ab sofort im Rathaus der Verbandsgemeinde Rülzheim entsorgt werden. Die Annahmebox steht gegenüber der Pforte um die Ecke.

    • 19.05.2025

      Nachfragen. Verständnis zeigen. Zuhören.

      Am Donnerstag, 15. Mai, fand in der Mensa der IGS die Veranstaltung  „Umgang mit kultureller Vielfalt und unterschiedlichen Rollenbildern in unseren Einrichtungen“ statt.

    • 19.05.2025

      Digitaler Fotoservice für Ausweisdokumente 

      Seit 1. Mai dieses Jahres dürfen Passbilder für Ausweisdokumente nur noch digital übermittelt werden. Das Ziel dabei ist mehr Sicherheit und Schutz vor Fälschungen.

    • 22.04.2025

      Änderungen beim Heimatbrief

      Ab Redaktionsschluss am Montag, 12. Mai, wird es einige Änderungen am Heimatbrief geben. Aus dem Amts- wird ein Mitteilungsblatt – im Sinne der Vereine, Einrichtungen und Institutionen.

    • 29.04.2025

      „Vereinsimpulse“ am 20. Mai

      Am Dienstag, 20. Mai, finden um 18 Uhr im Bürgerhof Kuhardt die „Vereinsimpulse“ statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm.

    • 17.04.2025

      Kinder und Jugendliche gestalten Hochbeete

      Am Dienstag, 15., und Mittwoch, 16. April, gestalteten über 20 Kinder und Jugendliche aus allen vier Ortsgemeinden bei "Junge Ideen, starke Zukunft" je ein Hochbeet für ihre Orte. 

    • 10.04.2025

      Anmeldung ist bereits freigeschaltet

      Das STADTRADELN 2025 findet im Landkreis Germersheim in diesem Jahr vom 4. bis 24. Mai statt. Die Anmeldung unter stadtradeln.de/vg-ruelzheim ist bereits möglich.

    • 01.04.2025

      Es geht nicht nur um den „Enkeltrick“

      Ehemaliger Polizeihauptkommissar und Bezirksbeamter sowie stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehren: Wolfgang Sinn bringt viel Erfahrung mit.

    • 31.03.2025

      Jugendfußball auf höchstem Niveau

      Hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld, zahlreiche Zuschauer und am Ende ein verdienter Sieger: Das internationale U13-Jugendturnier im Peter-Becht-Stadion bot beste Unterhaltung.


    • 26.03.2025

      Echte Hochkaräter in Rülzheim

      Am Sonntag, 30. März, findet ein internationales U13-Turnier im Peter-Becht-Stadion Rülzheim statt. Mit dabei sind echte Hochkaräter, darunter ein Team aus Malaysia.

    • 24.03.2025

      Taucher entfernen Verzopfungen

      Blind in die braune Brühe: Das war die Aufgabe für drei Taucher in der vergangenen Woche. Sie mussten Wartungsarbeiten im Faulturm der Gruppenkläranlage Rülzheim-Herxheim durchführen. 

    • 21.03.2025

      Von der Jugend für die Jugend

      Das Projekt „Junge Ideen, starke Zukunft“ der Verbandsgemeinde Rülzheim hat ab sofort einen eigenen Instagram-Kanal. Betreut wird er von den Jugendlichen selbst.



     
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!