Das Gastgeber-Unternehmen wurde 2004 gegründet und ist auf Kunstharze für den Hoch-, Tief- und Ingenieurbau spezialisiert. Dazu gehören individuelle Lösungen für die Kanal- und Bauwerkssanierung oder den Straßenbau. Am Standort im Rülzheimer Industriegebiet Nord III verfügt resinnovation über eigene Anlagen zur Herstellung von Harzen sowie hochpräzise Apparaturen zu deren Weiterverarbeitung. Die Gäste – darunter Landrat Martin Brandl, Theo Dreyer, Beigeordneter für Wirtschaftsförderung und Tourismus der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeister a.D. Reiner Hör, konnten sich bei einer Führung von der Qualität und Funktionsweise der Produkte überzeugen. Ortsbürgermeister Michael Braun würdigte die Firma als einen klassischen „Hidden Champion“ des deutschen Mittelstandes, mit dessen Produkten die Bürgerinnen und Bürger häufig in Verbindung kommen, ohne es zu bemerken – was „gerade in eurem Geschäftsbereich auch gut so ist“.
Der verantwortliche Beigeordnete für Wirtschaft und Verkehr, Michael Bahlinger, sagte: „Mit resinnovation haben wir in Rülzheim ein Unternehmen, das technologische Spitzenlösungen entwickelt, international gefragt ist und seit nunmehr zehn Jahren fest mit unserem Standort verbunden ist.“ Dreyer überbrachte die Grüße von Bürgermeister Matthias Schardt und betonte, die Innovation stecke bereits im Firmennamen und „solche Unternehmen sind ein Aushängeschild für unsere Verbandsgemeinde und stärken die Anziehungskraft unserer Wirtschaftsregion.