Im Nachgang zu den bereits durchgeführten Maßnahmen wurde eine weitere Schadstelle im Kronenbereich festgestellt. Diese ist jedoch um einiges kleiner als die bisherigen Schadstellen. Dennoch muss der befallene Ast im Kronenbereich entnommen werden, idealerweise bei kalten Temperaturen und trockener Witterung, um eine weitere Ausbreitung des Pilzes zu stoppen.
Die Arbeiten sind für den kommenden Mittwoch eingeplant und werden durch einen Fachbetrieb durchgeführt.