Hier finden Sie sämtliche Informationen zu allen Angelegenheiten der Ortsgemeinde Rülzheim.
03.10.2025
„Nacht der Sterne“ am 25. Oktober
Verdiente kulturelle Persönlichkeiten und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Ortsgemeinde Rülzheim stehen an der „Nacht der Sterne“ am Samstag, 25. Oktober, im Mittelpunkt.
Im Frühjahr dieses Jahres legte der Bauhof Rülzheim im Nordring ein neues Staudenbeet an. Nun, im Herbst, erblühen die Pflanzen dort und werten den Straßenrand optisch auf.
Rülzheims langjährige Seniorenbeauftragte Ingrid Mendel wird mit der Verdienstmedaille der Ortsgemeinde Rülzheim ausgezeichnet. Geehrt wird auch das Seniorenteam.
Im Rahmen des Projekts „1000 Bäume für Rülzheim“ werden an vielen Stellen im Ort Bäume gepflanzt. 18 Gießpatinnen und -paten sorgen dafür, dass sie ausreichend Wasser bekommen.
Am Samstag, 11. Oktober, gibt es ein Highlight im CKK Rülzheim. Um 19 Uhr heißt es "Am liebsten mit Rana". Vorverkauf an der Pforte des Rathauses der Verbandsgemeinde.
Am Samstag, 20. September, gibt es ein Highlight im CKK Rülzheim. Um 19 Uhr trifft dort Flamenco auf Klassik. Vorverkauf an der Pforte des Rathauses der Verbandsgemeinde.
Für die notwendigen Umbaumaßnahmen des Kindergartens
„Sonnenschein“ im Rahmen des neuen KiTa-Gesetzes erhält Rülzheim vom Landkreis eine Förderung von rund 29.500 Euro.
Der Bauhof verfügt seit kurzem über eine Mähraupe.
Sie ist besonders geeignet für schwer zugängliche Stellen und bewältigt Schrägen mit bis zu 50 Grad Neigung.
Aufgrund der weiterhin günstigen Wetterprognose wird die Saison
im Strandbad bis mindestens Sonntag, 14. September, verlängert. Wie
es danach weitergeht, hängt von der Wetterlage ab.
Die Grundschule Rülzheim erhält aufgrund freigewordener
Fördermittel aus dem KIPKI-Programm ebenfalls eine PV-Anlage.
Ursprünglich war dies nur für die KiTa Sonnenschein vorgesehen.
Derzeit läuft in der gesamten Verbandsgemeinde das
Notinsel-Projekt. In Rülzheim hat sich das Eiscafé Venezia der
Initiative angeschlossen und bietet künftig einen Schutzraum für Kinder.
Der Bauhof hat erstmals eine weibliche
Auszubildende: Ann-Sophie Buchelt ist 19 Jahre alt und startete am 1. August
ihre Ausbildung zur Gärtnerin, Fachrichtung Garten- und
Landschaftsbau.
Mit
Zuwendungsbescheid vom 27.11.2024 wurde die Ortsgemeinde Rülzheim mit einer
Zuwendung in Höhe von 112.000 EUR vom Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz
bedacht.
Seit zehn Jahren gibt es die „alla hopp!“-Anlage in
Rülzheim. Um das zu feiern, findet am 6. September von 11 bis 17 Uhr auf der
Anlage ein Bewegungs- und Begegnungsfest statt.
Die Gewässerpflege im Strandbad Rülzheim hat oberste
Priorität. Daher war das Mähboot von 28. Juli bis 1. August erneut im Einsatz,
um Wasserpflanzen zurückzuschneiden.
In Rülzheim werden stetig neue Bäume und Sträucher
gepflanzt. Das sieht schön aus und ist ökologisch wertvoll. Die jungen
Setzlinge sind aber durch etwas ganz Alltägliches gefährdet: Hundeurin.
Am Mittwoch, 23. Juli, wurden sieben neue Urnenstelen für
den Friedhof Rülzheim geliefert. Damit stehen nun insgesamt 21 weitere Begräbnisplätze zur
Verfügung.
Gerne teilen wir hier das Abschlussvideo der Pumucklgruppe der KiTa Regenbogen. Danke an die Kids füs Mitmachen, Denis Kohlhase für die Bereitstellung und die Eltern für die Genmehmigung.
Die Hintergründe einer Gedenktafel zum 700-Jahr-Jubiläum der
Wittelsbacher, die derzeit in einem Schaukasten hinter dem CKK in Rülzheim ausgestellt,
gibt Rätsel auf.
Vor den Eingängen Friedhofs- und Rheinzaberner Straße hat
der Bauhof Fahrradständer installiert, an die Besucher ab sofort ihre Fahrräder
anschließen können.
Seit 1993 gibt es „Seelinger & Werling“ in der Mittleren
Ortsstraße in Rülzheim – eine beliebte Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger aus der
ganzen Verbandsgemeinde.
Neue Ortsspitze, gleiches Erfolgskonzept: Mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft und Politik fand am 18. Juni das Wirtschaftsforum Rülzheim auf dem Firmengelände von resinnovation statt.
Rülzheim sitzt auf einem Schatz an Fotos, Videos und anderen
Dokumenten der (Zeit-)Geschichte. Ein Arbeitskreis will diese Kleinode sichern
und für alle verfügbar machen.
Im Rahmen einer Bürgerversammlung wurden am vergangenen Dienstag, 17. Juni, im CKK die Ergebnisse der Einwohnerbefragung der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ab Montag, 23. Juni, ist auf dem Badesee in Rülzheim eine Woche lang ein
Mähboot im Einsatz. Damit werden die Wasserpflanzen, die während des Jahres
wachsen, abgeschnitten.
Auf den Tag genau zehn Jahre gibt es concord express, als
die erste After-Work-Party seit Jahren in Rülzheim auf dem Firmengelände in der
Mozartstraße stattfindet.
Der Bauhof Rülzheim hat auf dem Friedhof eine Schüttbox
errichtet. Mit der dort zentral gelagerten Erde können künftig abgeräumte
Gräber einfach und schnell verfüllt werden.
Am Samstag, 24. Mai, feierte die Karate-Akademie ihr 50-jähriges Bestehen. Von 9 bis 17.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz vor der IGS-Turnhalle ein umfangreiches Programm geboten.
Das Rülzheimer Strandbad öffnet am Samstag, 24. Mai, ab 10 Uhr für die aktuelle Badesaison. Der See ist zwischen 10 und 20 Uhr geöffnet. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!
Bitte wählen Sie aus, für welche Kategorien Sie Cookies erlauben möchten: