Dazu wird von der Firma Huzur die alte und über 60 Jahre alte Dämmung an den Rohrleitungen im gerade einmal 1,60 Meter hohen Kriechkeller abmontiert und entsorgt. Die Leitungen selbst werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut und erneuert, damit diese bis zu den Herbstferien - vor allem für die Benutzung der Handwaschbecken und der Lehrer-Toilettenanlage - noch in Betrieb bleiben können.
Eine Woche vor den Herbstferien beginnen dann die Arbeiten in der alten Schulküche und der Lehrer-WC-Anlage. Da die beauftragte Firma auf Rück- und Ausbauten spezialisiert ist, wird die alte Lüftungsanlage im Technikkeller der Turnhalle ebenso ausgebaut und entsorgt. Diese wurde vor Jahren bereits außer Betrieb genommen. Die freiwerdende Fläche wird für technische Elemente der PV-Anlage genutzt.
„Wir freuen uns, dass die Arbeiten begonnen haben und damit die Räumlichkeiten unserer Grundschule modernisiert werden können. Das schafft bessere Bedingungen für die Lehrerinnen und besonders für den Ganztagsbetrieb in der Schule“, so Ortsbürgermeister Matthias Schardt.