Bauchschaukeln ermöglichen es Kleinkindern, ohne Hilfe von Erwachsenen zu schaukeln. Die vorhandene Kleinkindschaukel werde nur wenig genutzt, da eine Eins-zu-eins-Betreuung notwendig sei, erklärte der Fachbereich Bauen der Verbandsgemeindeverwaltung die Maßnahme. Ebenfalls umgestaltet wird der Sandkasten: Er liegt im schattigen Bereich unter den Hainbuchen. Durch etwas höhere Einfassungen wird eine klare Trennung von Sand- und Nicht-Sandbereichen erreicht.
Auf der im Zuge der Erweiterung neu hinzugewonnenen Fläche schlängelt sich künftig eine Rennstrecke um Bäume und Bepflanzung. Mittig auf der südlichen Fläche der KiTa entsteht außerdem ein Bereich mit naturnahen Spielelementen, z. B. Holztipis, Findlingen sowie Balancier- und Kletterstämmen.
Er wird ergänzt durch einen Kletterturm mit Rutsche, passend zur allgemeinen Gestaltung aus unbehandelten Robinienstämmen. Ebenfalls neu sind ein Hügel, eine Wasserpumpe, Wasserrinnen und -wege mit Übergang in einen Sandspielbereich. Daneben befindet sich eine Matschküche für freies Spielen. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis spätestens Anfang Oktober abgeschlossen sein und rund 130.000 Euro kosten.
„Spiel und Spaß sind wichtige Aspekte der kindlichen Entwicklung. Mit der Erweiterung und Umgestaltung des Außengeländes bekommen unsere Kinder der KiTa nun noch mehr Möglichkeiten, sich auszutoben. Die Maßnahme ersetzt den durch den Anbau verlorenen Platz und wertet die Restfläche funktional auf. Der Schulhof wird folgen, um auch dort den Flächenverlust zu kompensieren“, so Ortsbürgermeister Matthias Schardt.