Die Baggerungen werden regelmäßig durchgeführt, um dafür zu sorgen, dass Schiffe den Rhein auch bei niedrigem Pegelstand befahren können, ohne auf Grund zu laufen. Der grobe Kies wird zunächst von einem Baggerschiff aus dem Rhein entnommen und von dort anschließend am Ufer abgeladen. Das Kieswerk Wolf fährt das Baggergut dann zum Kieswerk, um es weiterzuverwerten. Diesmal werden ca. 10.000 Kubikmeter ausgebaggert.
„Den Rhein als wichtige Wasserstraße befahrbar zu halten ist eine wichtige Aufgabe. Daher sind wir froh, dass die Arbeiten direkt nach dem Absinken des Pegels begonnen haben. Dass der Kies lokal verwertet werden kann, ist im Sinne der Ressourcenschonung und lokalen Wertschöpfung ebenfalls erfreulich“, so Leimersheims Ortsbürgermeister Matthias Schardt.