Die Verlegung der Versorgungsleitungen ist bereits abgeschlossen; auch die Arbeiten an den Entwässerungsleitungen sind zu 80 Prozent fertiggestellt. Der größte „Brocken“ dieses Teilbereichs ist der Einbau einer Filteranlage zur Regenwassereinleitung. Das Wasser muss vor der Ableitung ins Fischmal unter anderem von Schwermetallen befreit werden. Dies ist eine neue Auflage der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd für Baugebiete und betrifft erstmals Leimersheim. Dafür müssen Schachtbauwerke gebaut werden, unter anderem an der Brücke über den Michelsbach. Diese bleibt bis zur Fertigstellung des Schachtes geschlossen. Zu rund einem Drittel fertig sind die Pflasterarbeiten. Im Spätherbst sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.
Aktuell und noch bis 18. September läuft die erste Bewerbungsphase um Bauplätze „Im Brühl“, der Kaufpreis liegt bei 350 Euro pro Quadratmeter. Die Vergabe erfolgt in einem zweiteiligen Verfahren: Jeder Bewerber gibt eine Bewerbung ab, die im ersten Schritt gesammelt und nach Ablauf der Bewerbungsfrist gemäß den Vergaberichtlinien berücksichtigt wird. Im zweiten Schritt werden dann die Bewerber, die zum Zuge kommen, aufgefordert, Ihre Bauplatz-Prioritäten abzugeben. Insgesamt umfasst das Baugebiet nach Fertigstellung insgesamt 66 Baugrundstücke mit einer durchschnittlichen Größe von rund 420 Quadratmetern. Die verfügbaren kommunalen Baugrundstücke können über das Online-Portal www.baupilot.com angezeigt werden.
„Unsere Bürgerinnen und Bürger möchten wissen, wie es um den Fortschritt der Bauarbeiten ‚Im Brühl‘ steht. Daher bemühen wir uns hier um größtmögliche Transparenz. Insbesondere, dass die Brücke geschlossen ist, ist ein Ärgernis, aber aufgrund der Vorgaben der SGD leider unumgänglich. Ich hoffe sehr, dass wir hier schnellstmöglich weiterkommen“, so Ortsbürgermeister Matthias Schardt.