„Es gab in diesem Jahr schon mehrere Havarien von Gästen, die mit ihren Booten bei der Hafeneinfahrt auf Grund gelaufen sind“, sagt Jochen Fillibeck, Vorsitzender des Yachtclubs „Club Nautico“. Vor einigen Wochen sei es auf der Insel Rott, wenige Kilometer entfernt, zu einem medizinischen Notfall gekommen, sodass die Feuerwehr Karlsruhe eine kollabierte Frau schnellstmöglich im Leimersheimer Hafen an Land schaffen musste.
Die Einfahrt sei zu dem Zeitpunkt aufgrund des Niedrigwassers extrem kritisch gewesen, so Fillibeck weiter. „Auch unsere Freiwillige Feuerwehr nutzt den Hafen, daher ist es wichtig, diesen Rettungsweg freizuhalten.“ Auch der Verein selbst hat dadurch natürlich den Vorteil einer gefahrlosen Ein- und Ausfahrt.
Die insgesamt rund 1500 Tonnen Kies wurden mit einem Spezialschiff, das zuvor bei Speyer im Einsatz war und kurzfristig genutzt werden konnte, ausgebaggert und vom Kieswerk Wolf zur Verarbeitung abtransportiert. Die Maßnahme erfolgte in enger Abstimmung mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD).
„Gerade bei Notfällen ist es wichtig, dass die Einsatzkräfte schnell und gefahrlos auf den Rhein und wieder zurück kommen. Daher sind wir sehr froh, dass es so spontan und schnell geklappt hat, diese Gefahrstelle vorerst zu beseitigen. Vielen Dank allen Beteiligten“, so Beigeordnete Elke Huber.