Mit der nationalen
Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit
2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der
Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites
Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger
Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.
Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative
trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren
Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder
Bildungseinrichtungen.
Die Förderung des Klimaschutzprojektes zur Reduzierung von Treibhausemissionen
und Senkung von Energiekosten wird vom Projektträger
Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) begleitet. Die Kosten für die Umstellungsmaßnahme
wurden bei Antragstellung auf rund 43.000,00 Euro beziffert.
Vom Projektträger wird diese Maßnahme mit bis zu 10.634,00 Euro gefördert.
- Die Umrüstung der Beleuchtung auf LED erfolgt im Jahr 2025/26
- Es werden 87 Lichtpunkte auf LED umgerüstet.
- Durch die Umstellung auf LED-Technik und die Tageslichtsteuerung kann der Stromverbrauch um über 75 % reduziert und Energiekosten eingespart werden
Projektpartner: Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH (www.z-u-g.org) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Förderkennzeichen: 67K31741
Laufzeit: ab dem 01.10.2025 bis 30.09.2026
Projektbezeichnungen: Umstellung Kita Schatzkiste
in der Ortsgemeinde Kuhardt auf LED Beleuchtung