Am Samstag um 17.30 Uhr zieht ein Umzug bestehend aus Vereinen und anderen Gruppierungen sowie dem Gemeinderat vom Roppenbild durch die St.-Anna-Straße zum Dorfplatz.
Dort findet gegen 18 Uhr die offizielle Kerwe-Eröffnung mit Grußworten und anschließend dem traditionellen Fassanstich gemeinsam mit Gäsemälger Lara I. statt. Begleitet wird der Auftakt durch die Auwälder Blasmusikanten des Kuhardter Musikvereins. Abends gibt es ab 21 Uhr Live-Musik von Moritz Weigel mit seiner Band „Boomer‘s Paradise“.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst. Im Anschluss daran gibt es Frühschoppen, musikalisch untermalt vom Männerchor des Gesangvereins und abends ab 19.30 Uhr Live-Musik von „Johnny Rieger & The Beatmachine“ sowie ab 22 Uhr die Kuhardter Newcomer im Rap-Business, „EMENKAY“. Montags dann sind ab 21 Uhr Andre Gehrlein mit „Addicted“ am Start. Der Gemeindeausschuss St. Anna lädt sonntags und montags jeweils ab 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen in den Bürgerhof ein.
In Sachen Unterhaltung ist ebenfalls eine Menge geboten: Die Besucherinnen und Besucher erwarten Autoscooter, Kinderkarussell, Schießstand, Glücksrad, Angelglück und der KSV Kuhardt mit der Outdoor-Kegelbahn. Kulinarisch können sich die Gäste auf Dampfnudeln, Langos, Flammkuchen aus dem Holzofen, Crêpes, Tornadokartoffeln und Slush, Bratwurst, Schaschlikspieße, Currywurst mit Pommes, Waffeln sowie Süßwaren freuen.
„Unser neues und größeres Kerweformat geht ins vierte Jahr und wird nach wie vor hervorragend angenommen. Dafür bedanke ich mich im Namen der Beigeordneten und des Gemeinderats bei allen Helferinnen und Helfern, Vereinen und Sponsoren, die diese Kerwe möglich machen. Wir alle freuen uns auf vier Tage buntes Kerwetreiben“, so Ortsbürgermeister Christian Schwab.