Headergrafik mit Wappen der Ortsgemeinde Kuhardt und Text: "Aus dem Gemeinderat"

    Josi Pitz bleibt Seniorenbeauftragter

    Aus dem Gemeinderat Kuhardt

    Themen: Wiederwahl des Seniorenbeauftragten Josi Pitz, zwei Einvernehmensentscheidungen in der Gartenstraße und der Römerstraße, Kenntnisgaben u.a. zum Ochsenfrosch

    Im ersten Tagesordnungspunkt verpflichtete Ortsbürgermeister Christian Schwab das wieder gewählte Ratsmitglied Christian Wolf. Danach wählten die Rätinnen und Räte den amtierenden Seniorenbeauftragten Josi Pitz auch für die neue Legislaturperiode. „Du hast mit Deinem Team für die Seniorinnen und Senioren in Kuhardt herausragende Arbeit geleistet und daher freuen wir uns, dass Du weitermachst“, so Schwab.

    Bezüglich eines Tekturantrags im Nachgang zu einem Wohnhausanbau und Neubau einer Garage in der Gartenstraße erklärte der Rat sein Einvernehmen. Hinsichtlich einer Bauvoranfrage zu Bau eines Bungalows in der Römerstraße versagte der Rat dagegen das Einvernehmen.

    Bei den Kenntnisgaben informierte Ortsbürgermeister Schwab über die Präsentation der Studienprojekte der Uni Kaiserslautern, die am vergangenen Donnerstag im Forsthaus Hördt der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Kuhardt war mit zwei Projekten dabei – dem Freizeitgelände am Sportplatz und der alten Gärtnerei Wolf. Zu diesem Thema wird es in einer der nächsten Sitzungen noch weitere Details geben.

    Des Weiteren wurde darüber informiert, dass die Fangaktionen um den Ochsenfrosch wieder gestartet sind. Viele Helfer sind täglich im Einsatz, um die Plage einzudämmen. Aufgrund der hohen Zahlen an Tieren wird weiter nach Unterstützung gesucht. Mittlerweile gibt es für den Einsatz auch eine Aufwandsentschädigung. Freiwillige sollen sich melden.

    Im nicht öffentlichen Teil wurden zwei Beschlüsse gefasst – zum einen ging es um die Vorgehensweise bei den Verhandlungen bei der Veräußerung der Kiesabbauflächen im Scheidgraben. Zum anderen wurden Vertragsanpassungen vorgenommen bei den Ankäufen der landwirtschaftlichen Flächen im Bereich Mausäcker, wo später das Gewerbegebiet entstehen soll. 

    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!