Dana Schilling ist Inhaberin des neuen Salons und war zuvor Inhaberin eines Salons in Bellheim. Als sie das Schild „zu vermieten“ im Schaufenster gesehen habe, sei ihr gleich klar gewesen: „Das passt perfekt!“ Die Größe der Ladenfläche passe ideal zu ihren Vorstellungen, außerdem wohnt sie im Ort, was es zu einem „Perfect Match“ gemacht habe.
Mit Nicole Kuhn, ausgebildete Yogalehrerin und Achtsamkeitstrainerin, arbeitete Schilling schon im Salon in Bellheim zusammen. Sie gehört ebenfalls zum vierköpfigen Friseurinnenteam, bietet im „Zen Room“ aber auch Yogakurse an. Aktuell gibt es einen Kurs am Montag, ab Januar soll es weitere Kurse geben – Kinderyoga inklusive. Der Kursplan ist unter https://www.zen-house.info/zenroom zu finden. Alle Kurse legen den Fokus auf Entspannung. Der Raum verfügt über einen separaten Eingang, damit die Kursteilnehmerinnen und – teilnehmer nicht durch den Salon laufen müssen.
Der dritte Part des „Zen House“ ist eine kleine, aber feine Shopping-Ecke mit Kleidung und Accessoires. „Es war unser gemeinsamer Wunsch, mehr anzubieten als nur Haarschnitte – nämlich ganzheitliche Schönheit von innen und außen unter einem Dach. Dazu gehört auch der Modepart. Ein Besuch bei uns soll ein Erlebnis sein“, sagen Schilling und Kuhn. Termine gibt es nach Vereinbarung unter 07272 5100. Zudem freut sich das Team auf Bewerbungen von Friseurinnen und Friseuren zur Verstärkung – Bewerbungen können an geschickt werden.
Die Umbauarbeiten gingen dank der Hilfe von Ehemännern und Freunden sowie engagierter Firmen binnen sechs Wochen über die Bühne, sodass die Bürgerinnen und Bürger in Hördt beinahe einen nahtlosen Übergang nach der Schließung des Haarstudios Bouche im September erleben konnten. Einige der Kundinnen und Kunden sind bereits zum „Zen House“ gewechselt, darunter Ortsbürgermeister Alexander Fischer.
„Ich freue mich sehr, dass es in Hördt wieder einen Friseursalon gibt – noch dazu mit einem so innovativen Konzept. Ich war zuvor schon Kunde und freue mich, dass der Salon nun direkt in Hördt ist. Gleich am zweiten Öffnungstag war ich da und konnte mich persönlich vom freundlichen Service und der Qualität überzeugen.“ Auch Theo Dreyer, Beigeordneter der Verbandsgemeinde mit dem Aufgabengebiet Wirtschaftsförderung, zeigte sich sehr angetan: „Betriebe wie das ‚Zen House‘ sind wichtig für die Dorfgemeinschaft, denn sie schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern dienen auch als Treffpunkt. Ich wünsche dem Team von Herzen viel Erfolg.“
Die offizielle Eröffnungsfeier steigt am Samstag, 30. November, von 15 bis 19 Uhr. Mehr Infos gibt es unter www.zen-house.info.