Hintergrund war die geplante Anschaffung eines E-Pritschenwagens für den Bauhof mit Fördermitteln aus dem KIPKI-Programm. Beim KundenCenter von Daimler Trucks hatten die Mitarbeiter die Gelegenheit, sich über das Handling, den Ladevorgang und vieles mehr zu informieren. Dazu kam eine Erprobungsfahrt mit einem Modell, das ähnlich dem anzuschaffenden ist.
Das derzeit noch eingesetzte Fahrzeug des Bauhofs ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Der Gemeinderat hatte sich für die Anschaffung eines E-Fahrzeugs ausgesprochen. „Heutige Elektrofahrzeuge sind für die Zwecke, für die sie unser Bauhof benötigt, ideal geeignet. Daher war die Entscheidung naheliegend. Wir sind sehr froh, dass wir bei Daimler Truck die Gelegenheit hatten, unsere Kollegen vom Bauhof über die Vorteile und auch Unterschiede zu informieren“, so Fischer.