Als einer der drei „Bengel für Bensi“ und Klingbachrocker ist Hartenstein eine Institution der Hördter Fasenacht. Seit Anfang der 2000er Jahre ist er dabei und hat über die Fasenacht sogar seine Frau Martina kennengelernt – natürlich an der legendären Bar nach der Prunksitzung. Sie, ebenfalls ein Kind des KVH, war von klein auf Gardetänzerin, ist Mitbegründerin und Trainerin der „Springmäuse“ und war auch Bensi-Hostess. Auch die beiden Kinder Lucy und Sam sind schon beim KVH aktiv – sie als Tanzmariechen und in weiteren Gruppen, er bei den Showkids.
Kein Wunder also, dass Hartenstein schon seit Jahren als heißer Kandidat auf das Amt als Benserobber galt. Und in der Tat war er schon vor 2025 als oberster Hördter Narr ausersehen – doch dann machte bekanntlich Corona einen Strich durch alle Planungen. So wurde aus ihm ein „Bensi im Wartestand“. Es hätte zwar auch schon vor 2025 klappen können, doch der Vollblutfasenachter wollte eine lange Kampagne genießen und auch so viele Auswärtssitzungen wie möglich mitnehmen – was aufgrund seines Nebenjobs ebenso wie Straßenumzüge bisher kaum möglich war.
Als schwierig erwies es sich auch, über so eine lange Zeit gegenüber seinen Freunden und der Familie dichtzuhalten, wann immer es um den kommenden Benserobber ging. „Ich kann ganz schlecht lügen, das ist mir sehr schwergefallen. Aber ich habe versucht, mich normal zu verhalten. Schwierig war es aber schon allein, weil ich ja für die Musik verantwortlich bin – also mussten wir Carlos vorher einweihen, der für mich eingesprungen ist. Mein Schwiegervater Friedel Heid und meine Eltern haben es dagegen nicht gewusst.“
Das erste Gefühl, als er am Benserobberball die Halle betrat, sei „mega“ gewesen. Er habe über den Ablauf der Inthronisierung selbst bestimmen können, aber die Reaktion des Publikums sei ja nie ganz vorhersehbar. „Ich war schon sehr gespannt, aber es war sensationell. Ich habe mir im Nachgang die Videos angeschaut und habe eine Gänsehaut bekommen!“ Auch sein Umfeld war begeistert: „Ein befreundetes Paar tippt seit Jahren auf mich, die waren ganz aus dem Häuschen. Mein WhatsApp ist auch komplett explodiert.“
Die beste Nachricht für alle Fans der KVH-Sitzungen: An den Programmbeiträgen wirkt Hartenstein wie gewohnt mit – als Bengel und Klingbachrocker. Ansonsten freut er sich einfach auf seine Regentschaft: „Ich bin schon lange aktiv, aber Bensi zu sein ist nochmal etwas ganz anderes.“