- Lückenloser 120-Minuten-S-Bahn-Takt tagsüber zwischen Mannheim, Hbf und Karlsruhe, Hbf
- Verbesserte Umsteigemöglichkeiten in Germersheim, Wörth und Rheinzabern
- S3-Zusatzhalte „Rülzheim, Freizeitzentrum“ aus Germersheim um 13:27 und aus Wörth um 13:31 Uhr wie an Wochentagen
- Wegen Fahrpersonalmangel werden zwei Bahnpaare der Stadtbahn S51 an Sonn- und Feiertagen gestrichen
Der Bahn-Fahrplan 2025 (gültig ab Sonntag, 15. Dezember 2024) wurde in die Bahn-Systemwelt, u. a. in das Fahrplanauskunftssystem „DB-Navigator“ eingespielt.
Folgende Änderungen sind aus Sicht der Bürger und Bürgerinnen der Verbandsgemeinde Rülzheim relevant:
Lückenloser 120-Minuten-S-Bahn-Takt zwischen Mannheim, Hbf und Karlsruhe Hbf
Zusätzlich zu der meist stündlichen Verbindungen (siehe unten) mit der S-Bahn von Mannheim nach Germersheim und danach weiter mit der Stadtbahn S51 nach Rülzheim verkehren ab dem Fahrplanwechsel 2024/2025 tagsüber sechs S-Bahn-Paare im jetzt lückenlosen 120-Minuten-Takt. Neu ist die Verbindung zur Stunde 13.
Durch diesen S3-Betrieb werden die Fernverkehrs-Knoten in Mannheim, Hbf zur halben Stunde mit dem Fernverkehrs-Knoten Karlsruhe, Hbf zur vollen Stunde umsteigefrei verbunden.
Die Halte am Bahnhof Rülzheim sind in Fahrtrichtung Karlsruhe um 09:28, 11:28, 13:26, 15:28, 17:28 und 19:28 Uhr.
In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass die Umstiege in Germersheim von der S-Bahn auf die Stadtbahn am Wochenende meist bahnsteiggleich und barrierefrei gestaltet wurden. Damit wird auch der Umstieg recht stabil.
Attraktive Bahn zu Bahn-Umstiege mit S3:
Die S3 ist in den Deutschlandtakt eingebunden. Dementsprechend sind Knoten an den Bahnhöfen zum Umsteigen berücksichtigt.
Durch den gegenläufigen Bahnverkehr zwischen „Germersheim, Bahnhof“ und „Germersheim, Mitte/Rhein“ ergeben sich am Haltepunkt „Germersheim, Mitte/Rhein“ acht-minütige Umstiege zwischen S3 und S33 von und nach Bruchsal.
Zum Vergleich: die Wartezeit von der Stadtbahn S51 bzw. zu der Stadtbahn S51 dauert ca. eine Dreiviertelstunde!
Am Bahnhof Wörth entfallen bei Nutzung der S3 die zeitraubenden Umstiege von der Stadtbahn S51 in Richtung Hbf Karlsruhe auf der Hin- und Rückfahrt.
Auch die Eckumstiege in Richtung „Wörth, Badepark“, „Kandel/Winden“ sowie in entgegengesetzter Richtung sind perfekt geplant:
Bus-/Bahn-Umstiege mit der S3 in Rheinzabern, Bf
Der Busverkehr aus Kuhardt, Leimersheim ist mit der Kleinbuslinie 552 an Samstagen sechsmal und an Sonn- und Feiertagen viermal an die S3 angebunden (um 9:25, 11:25, 17:25 und 19:25). Falls der 3-Minuten-Umstieg nicht klappen sollte, fährt zur Minute „_:45“ die S51 nach Germersheim mit Umstieg auf die S3/S4 nach Mannheim.
Der Busverkehr aus Kandel, Hatzenbühl ist mit der Linie 548 (Kandel-Rheinzabern) am Wochenende und an den Feiertagen hin und zurück attraktiv gestaltet. Es ermöglicht dadurch Reiseketten von Leimersheim nach Kandel (und vom Knoten zur vollen Stunde weiter).
S3-Zusatzhalte „Freizeitzentrum“ in Rülzheim
Der werktägliche S3-Fahrplan wurde als Wochenendfahrplan übernommen, so dass die eigentlichen Schuverkehsrhalte auch samstags, sonntags und feiertags um 13:27 und 13:31 berücksichtigt werden
Stadtbahn S51 – Fahrplankürzungen
Aufgrund von Personalmangel hat die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zur Stabilisierung des Angebots zwei Bahnpaare S51 nur an Sonn- und Feiertagen im Fahrplan 2025 gestrichen:
Betroffen sind die Fahrten ab Rheinzabern, Bf in Richtung Karlsruhe-Innenstadt um 08:06 und 12:06 Uhr und in Fahrtrichtung Germersheim um 10:51 und 14:51 Uhr.