Logo Volkshochschule

    Die Volkshochschule ist eine öffentliche Weiterbildungseinrichtung der Verbandsgemeinde Rülzheim, die allen Bürgern und Bürgerinnen zur Verfügung steht. 

    Sie bietet ein breit gefächertes Spektrum von Kursen,  aus den Bereichen der beruflichen Weiterbildung, Fremdsprachenvermittlung, Gesundheit/Sport und im Bereich der kreativen Freizeitgestaltung. 

    Wir, die Mitarbeiter/innen der VHS-Geschäftsstelle, beraten und informieren Sie gerne über das vielfältige Veranstaltungsprogramm. 

    Ihre Ansprechpartner

    VHS-Leiter:
    Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rülzheim Herr Matthias Schardt 

    VHS-Geschäftsführerin:
    Frau Sabine Wendling

    Weitere Angebote  der Kreisvolkshochschule Germersheim finden Sie auf dieser Webseite

    Anmeldungen

    Die Anmeldung ist bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn unbedingt erforderlich, da Kurse und Vorträge nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. 

    Sie können sich persönlich, telefonisch, online, schriftlich oder per E-Mail in der Geschäftsstelle anmelden. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre vollständige Adresse und Ihre Telefonnummer an. 

    Sollten Sie sich kurzfristig anmelden wollen, fragen Sie bitte nach, ob eine Teilnahme noch möglich ist.

    VHS-Geschäftsstelle

    Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim
    Am Deutschordensplatz 1
    76761 Rülzheim
    Tel: 07272 / 7002-1085
    Fax: 07272 / 7002-91085
    E-Mail:

    Öffnungszeiten:
    Montag - Freitag  08:30 Uhr - 12:00 Uhr


    • Gesellschaft / Kultur



      Beginn

      Ort

      Dauer

      Gebühr

      Leitung

      Selbstverteidigung - Ü40 -18.10.2025

      Wie kann man sich als Mensch realistisch und effizient gegen körperliche Übergriffe wehren. In diesem Seminar lernt man die gesetzlichen Grundlagen kennen und schließt das Seminar mit pracktischen Abwehrübungen ab.

      Beginn
      Samstag, 18. Oktober 2025, 13.00 -17.00 Uhr
      Ort
      VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
      1 Termin, Gebühr: 20 Euro
      Gebühr
      20 Euro
      Leitung
      Gernot Kopf
      Selbstverteidigung - Ü40 -10.12.2025

      Wie kann man sich als Mensch realistisch und effizient gegen körperliche Übergriffe wehren. In diesem Seminar lernt man die gesetzlichen Grundlagen kennen und schließt das Seminar mit pracktischen Abwehrübungen ab.

      Beginn
      Mittwoch, 10. Dezember 2025, 13.00 -17.00 Uhr
      Ort
      VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
      1 Termin, Gebühr: 20 Euro
      Gebühr
      20 Euro
      Leitung
      Gernot Kopf
    • Sprachen
      Englisch B1- Fortführung - Kurs 2 - 09.09.2025

      Fortführung des Kurses vom Frühjahrsemester 2025. 

      Quereinsteiger mit entsprechenden Kenntnissen sind herzlich willkommen.

      Beginn
      Dienstag, 09. September 2025, 10.30-12.00 Uhr
      Ort
      Besprechungszimmer 2.14 des Rathauses, Rülzheim
      Dauer
      12 Termine
      Gebühr
      72 Euro
      Leitung
      Jane Mameli
    • Arbeit - Beruf
      Zurzeit werden keine Kurse angeboten!
    • Gymnastik
       Pound-Workout - 12.09.2025

      POUND verbindet als Ganzkörper-Workout, Pilates, Kraft, Herz-Kreislauf Training, Rhythmus & Koordinationstraining.
      Begleitet werden die Übungen von rockiger Musik zu denen man mit zwei Rip Stix (Trommelstöcke) den Takt schlägt.
      Dadurch wird die Beweglichkeit in Ihren Gelenken gefördert, sowohl auch Ihre Muskulatur gestärkt.
      Außerdem wird das Immunsystem angekurbelt und das Cardio verbessert den Blutdruck.
      Ein hocheffektives Ganzkörpertraining. die  für alle Altersgruppen von Frauen und Männer geeignet ist!
      Du möchtest etwas für Deine Gesundheit machen, dann macht es  POUND-Workout!
      Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig.

      Beginn
      Freitag, 12. September 2025, 18.00-19.00 Uhr
      Ort
      VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
       13 Termine
      Gebühr
      78 Euro (1 Paar Rip Stix pro Person 12,50 €)
      Leitung
      Gabriele Cebulla
       Zumba - 14.09.2025

      Sie wollen schon immer einen Fitnesskurs, in dem Sie Spaß haben und dabei sportlich aktiv sind? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn ZUMBA ist Lebensfreude pur!
      Bei dieser Mischung aus Tanz und Fitness geht es nicht um das Zählen von Takten oder optische Perfektion. Wichtig ist, dass Sie Freude und eine Menge Lust mitbringen, sich nach den exotischen Rhythmen (Salsa, Merengue, Cumbria, ……) zu bewegen.
      Versuchen Sie es einfach! Das Zumba- Fieber wird auch Sie packen.
      Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig.

      Beginn
      Sonntag, 14. September 2025, 11.00-12.00 Uhr
      Ort
      VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
       13 Termine
      Gebühr
      78 Euro
      Leitung
      Gabriele Cebulla
      Seniorengymnastik - 01.07.2025

      Ausgleichende Dehnungs-, Lockerungs- und Kräftigungsübungen für den ganzen Körper so wie gezielte Übungen für die Wirbelsäule, verbunden mit viel Spass und Freude am Bewegen, zur Musik, tragen zum körperlichem Wohlbefinden, Entspannung und innere Ruhe bei.
      Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig.

      Beginn
      Dienstag, 01.07.2025, 09.00-09.45 Uhr
      Ort
      VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
       17 Termine
      Gebühr
      68 Euro
      Leitung
      Riva Seeber
      Osteoporosegymnastik - 03.07.2025

      Das Übungsprogramm zur Kräftigung der Muskulatur wird kombiniert mit entsprechenden Dehnübungen. Ziel ist die Erhaltung der Beweglichkeit bis ins hohe Alter und somit ist dieser Kurs auch besonders für Seniorinnen und Senioren geeignet. Werden Sie rechtzeitig aktiv und tun Sie etwas für Ihre Knochengesundheit. Denn regelmäßige Körperbewegung schützt vor Knochenschwund.
      Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig.

      Beginn
      Donnerstag, 03.07.2025, 17.00 -17.45 Uhr
      Ort
      Kl.Gymnastikhalle Grundschule Rülzheim
      Dauer
      17 Termine
      Gebühr
      68 Euro
      Leitung
      Riva Seeber
      Rückenfitness Kurs 2 - 03.09.2025

      Haltungsschäden vorbeugen, Schwächen entgegenwirken:
      Im Mittelpunkt stehen gezielte Mobilisations- und Dehnübungen zur Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie Kräftigungsgymnastik zur Rumpfstabilisation
      Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig

      Beginn
      Mittwoch, 03. September 2025, 18.30-19.15 Uhr
      Ort
      VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
      7 Termine
      Gebühr
      28 Euro
      Leitung
      Elke Heinrich
      Rückenfitness Kurs 2 - 29.10.2025

      Haltungsschäden vorbeugen, Schwächen entgegenwirken:
      Im Mittelpunkt stehen gezielte Mobilisations- und Dehnübungen zur Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie Kräftigungsgymnastik zur Rumpfstabilisation
      Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig

      Beginn
      Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18.30-19.15 Uhr
      Ort
      VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
      8 Termine
      Gebühr
      32 Euro
      Leitung
      Elke Heinrich
      Rückenfitness Kurs 3 - 03.09.2025

      Haltungsschäden vorbeugen, Schwächen entgegenwirken:
      Im Mittelpunkt stehen gezielte Mobilisations- und Dehnübungen zur Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie Kräftigungsgymnastik zur Rumpfstabilisation
      Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig

      Beginn
      Mittwoch, 03. September 2025, 19.20-20.05 Uhr
      Ort
      VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
      7 Termine
      Gebühr
      28 Euro
      Leitung
      Elke Heinrich
      Rückenfitness Kurs 3 - 29.10.2025

      Haltungsschäden vorbeugen, Schwächen entgegenwirken:
      Im Mittelpunkt stehen gezielte Mobilisations- und Dehnübungen zur Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie Kräftigungsgymnastik zur Rumpfstabilisation
      Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation § 20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig

      Beginn
      Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19.20-20.05 Uhr
      Ort
      VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
      8 Termine
      Gebühr
      32 Euro
      Leitung
      Elke Heinrich
    • Entspannung
      Yoga - 20.10.2025

      Yoga ist ein Übungssystem für Körper, Geist und Seele, das uns ermöglicht, den Körper beweglich zu halten, Muskeln zu kräftigen und Lebensenergie zu aktivieren. Dies erreichen wir durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungs- und Konzentrationsübungen.
      Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation §20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig.
      Bitte mitbringen: Yogamatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen.

      Beginn
      Montag, 20. Oktober 2025, 19.30-21.00 Uhr
      Ort
      VHS- Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
      8 Termine
      Gebühr
      48 Euro
      Leitung
      Nadja Meusel-Link
      Yoga - 29.07.2025

      Yoga ist ein Übungssystem für Körper, Geist und Seele, das uns ermöglicht, den Körper beweglich zu halten, Muskeln zu kräftigen und Lebensenergie zu aktivieren. Dies erreichen wir durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungs- und Konzentrationsübungen.
      Dieser Kurs ist nicht nach Primärpräventation §20 SGB V bei den Krankenkassen förderungsfähig.
      Bitte mitbringen: Yogamatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen.

      Beginn
      Dienstag, 29. Juli 2025, 17.15-18.45 Uhr
      Ort
      VHS- Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim
      Dauer
      8 Termine
      Gebühr
      48 Euro
      Leitung
      Nadja Meusel-Link
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!