Sicherheitsberater für Senioren – Wolfgang Sinn
In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 11. Dezember 2024 wurde ich zum neuen Sicherheitsberater für Senioren der Verbandsgemeinde Rülzheim gewählt und bestellt.
Ich bin 66 Jahre alt und lebe seit 1997 in Rülzheim. Ich habe als pensionierter Polizeibeamter, zuletzt von 2002 bis 2020 als Bezirksbeamter für die Verbandsgemeinde Rülzheim tätig, eine reichhaltige Erfahrung. Mein Wissen aus jahrzehntelanger ehrenamtlicher Tätigkeit bei der Feuerwehr kann ich als Sicherheitsberater künftig auch gut einsetzen. Mein Ziel ist es zu verhindern, dass gerade ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Schaden an Körper, Geist und dem Geldbeutel nehmen.
Sicherheit hat mehrere Aspekte. Es geht nicht nur um den „Enkeltrick“, aber die Aufklärung über die perfiden Machenschaften von Betrügern ist weiterhin wichtig. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Verbrecher inzwischen auf vielen Wegen Menschen übertölpeln, egal in welchem Alter. Dafür muss sich niemand schämen. Die Methoden reichen von gefälschten SMS oder WhatsApp-Nachrichten über E-Mails bis hin zu Schockanrufen mit imitierten Stimmen von Bekannten. Darauf reinfallen kann man immer, deshalb ist es wichtig, gerade den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Angst zu nehmen und Schamgrenzen abzubauen, aber natürlich auch, sie zu sensibilisieren, damit das gar nicht erst passiert.
Neben Betrugsdelikten sind mir auch andere Aspekte von Sicherheit wichtig, beispielsweise Einbruchschutz und auch die Sicherheit im Straßenverkehr, ob zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Auto. Um- und Vorsicht, aber auch Selbstreflektion ist geboten: Ein E-Bike ist nun einmal flotter unterwegs als ein normales Rad, entsprechend soll man sein Verhalten anpassen – denn bei einem Unfall mit einem Pkw ziehen Fahrradfahrende immer den Kürzeren.
Ein weiterer Aspekt: Es ist in allen Altersgruppen zu einer Unsitte geworden, mit dem Fahrrad auf dem Gehsteig zu fahren. Das ist nur Kindern und ihren Begleitungen erlaubt und extrem gefährlich: Ein Sturz oder Zusammenstoß kann – gerade für ältere Menschen - ernste Konsequenzen haben. Die vermeintliche Logik, man sei dort sicherer als auf der Straße, stimmt nicht.
Für alle sicherheitsrelevanten Themen bin ich gerne für Sie ansprechbar.
Kontakt zum Sicherheitsberater für Senioren:
Wolfgang Sinn
Am Deutschordensplatz 1
76761 Rülzheim
Telefon: 0170 / 8959570
E-Mail: