Der Seniorenbeauftragte der Ortsgemeinde und die Katholische Frauengemeinschaft Kuhardt (kfd) luden am Freitag, 24. Oktober 2025, zu einer gemeinsamen Filmvorführung ins Gemeindehaus ein. Der große Sitzungssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt – ein Zeichen für das große Interesse an der Veranstaltung.
Gezeigt wurde der Dokumentarfilm „Vika“, der das bewegte Leben der 85-jährigen DJane Vika aus Warschau porträtiert. Vika ist eine bekannte Figur der polnischen Clubszene und steht sinnbildlich für Lebensfreude, Unabhängigkeit und den Mut, im Alter neue Wege zu gehen. Der Film bot eindrucksvolle Einblicke in ihr unkonventionelles Leben, geprägt von Rückblicken, Erinnerungen und der Suche nach persönlicher Freiheit im Ruhestand.
Zur Eröffnung begrüßte Seniorenbeauftragter Josi Pitz die zahlreich erschienenen Gäste und bedankte sich herzlich bei Petra Becker vom Südpfalz Tourismus der Verbandsgemeinde Rülzheim, die die Kosten für den Film übernahm. Sein Dank galt außerdem Ortsbürgermeister Christian Schwab für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, Ulrike Götz und dem Team der Katholischen Frauengemeinschaft für die engagierte Zusammenarbeit sowie Beigeordnetem Wolfgang Rieder, der sich um die technische Umsetzung kümmerte. Nach der Begrüßung gab Wolfgang Rieder eine kurze Einführung in den Film und stimmte das Publikum auf die Vorführung ein.
Für das leibliche Wohl sorgte die Katholische Frauengemeinschaft Kuhardt mit Getränken und frisch belegten Laugenstangen, was bei den Gästen großen Anklang fand. In geselliger Atmosphäre blieb nach dem Film noch Zeit für Gespräche und den Austausch über das Gesehene.
Die gelungene Veranstaltung zeigte, dass auch in Kuhardt das Interesse an kulturellen Angeboten für Jung und Alt groß ist – und machte Lust auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.

