Headergrafik mit Logo der Seniorenarbeit und Text: "Ortsgemeinde Hördt - Ältere Generation im Mittelpunkt"

    Nachlese Adventsfeier

    Adventsfeier der Senioren

    Mit einem unerwartet hohen Besucherandrang hatten wir alle nicht gerechnet – umso schöner war es, dass so viele Frauen und Männer den Weg in unser Bürgerzentrum „Altes Forsthaus“ fanden.

    Seniorenbeauftragter Günther Becht begrüßte die Gäste sowie die Senioren und bedankte sich herzlich für ihre anhaltende Treue. Zu den Gästen zählten Pfarrer Hermann.Josef Mohr, Ehrenbürger Gerd Rheude mit Gattin, Herr Übel von der evangelischen Kirchengemeinde, Altbürgermeister Max Frey mit Gattin, Herr Kurt Weber mit Gattin, Ortsbürgermeister Alexander Fischer sowie das Mundharmonikaorchester aus Zeiskam.

    Schnell wurden von unserem Seniorenteam zusätzliche Tische und Stühle in den weihnachtlich geschmückten Forsthaussaal gestellt, sodass alle Senioren und Gäste einen Platz fanden. Nach den Begrüßungsworten von Günther Becht wurden zur Einstimmung bekannte Weihnachtslieder von Musiker Rüdiger gespielt, und alle stimmten mit ein – eine festliche, weihnachtliche Atmosphäre erfüllte den Raum. Natürlich gab es auch Kaffee und Kuchen.

    Unsere Freunde aus Zeiskam verzauberten uns anschließend mit ihrem Spiel auf der Mundharmonika – ein musikalischer Genuss. Die Musiker sorgten mit ihrer Darbietung für Begeisterung und brachten das Publikum zum Staunen. Der Applaus war riesig – wir werden sie sicherlich wieder hören. Auch wenn Herr Weber nur als Zuhörer anwesend war, ließ er es sich nicht nehmen, ein schönes Gedicht über Kerzen vorzutragen, passend zur besinnlichen Weihnachtszeit.

    Dann trat unser neuer Ortsbürgermeister Alexander Fischer ans Mikrofon, um alle Anwesenden zu begrüßen. Er sprach davon, wie wertvoll dieser Nachmittag für unser Dorf ist und dankte dem Team, das monatlich für Freude bei den Senioren sorgt. Besonders dankte er dem Seniorenbeauftragten Günther Becht, der erneut das satzungsgemäße Amt der Gemeinde übernommen hat. Becht und sein Team wollen auch in Zukunft den Senioren Freude und Spaß bereiten. „Die fröhlichen Gesichter und glänzenden Augen der älteren Menschen sind ein Grund, weiterhin für sie da zu sein“, so Günther Becht.

    Gemeinsam stimmten Rüdiger und Günther weitere Weihnachtslieder an, und alle Gäste und Senioren sangen kräftig mit. Eine wundervolle weihnachtliche Stimmung erfüllte den Raum. Gerlinde trug anschließend einige Weihnachtsgedichte vor, die sie gekonnt präsentierte. Das Seniorenteam überreichte allen Anwesenden ein kleines Weihnachtsgeschenk, was auf große Freude stieß.

    Günther sprach auch von unserer Traurigkeit über den Verlust unseres Musikers und Freundes Huber Franz, der uns vor etwa einem Jahr plötzlich verlassen musste. Wir schlossen ihn in unser abschließendes Gebet mit ein.

    Langsam neigte sich der besinnliche, weihnachtliche Nachmittag dem Ende zu. Ein herzlicher Dank ging an das gesamte Seniorenteam sowie an unser Fahrerteam Robert und Gottfried. Auch den Helferinnen Elfriede, Bärbel, Heidi, Helga, Gerlinde und Hildegard sowie Rüdiger und Günther gebührt ein großes Dankeschön. Besonders möchten wir auch die Mitarbeiter des Bauhofs Andreas, Uwe und Christian hervorheben, die uns stets tatkräftig unterstützen.

    Das Mundharmonikaorchester spielte noch einige schöne Lieder, und der Seniorenbeauftragte bedankte sich bei allen für ihr Kommen, besonders bei den Musikern aus Zeiskam, die eine wahre Bereicherung für unseren Seniorennachmittag waren. Er wünschte allen ein friedvolles, gesegnetes Weihnachten und ein gutes neues Jahr – „Kommt gut heim!“

    Zum Abschluss betete Pfarrer H.J. Mohr mit uns das „Vater Unser“.

    Bis zum 9. Januar 2025, bleibt gesund oder werdet gesund!

    2024 12 12 Senioren Hördt Bild

    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!