Headergrafik mit Logo VG und Text "Bürgerinformationen"

    Zweiter Förderaufruf

    Die LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ startet mit dem zweiten Förderaufruf! 

    Die Lokale Aktionsgruppe „Vom Rhein zum Wein“, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und der Stadt Germersheim abdeckt, startet mit ihrem zweiten Förderaufruf in der neuen Förderperiode.

    Interessierte öffentliche wie auch private Antragsteller:innen haben bis zum 2. Februar 2024 Zeit, ihre Ideen bei der LEADER-Geschäftsstelle in Germersheim einzureichen. Insgesamt stehen im aktuellen Aufruf bis zu 1.100.000 € zur Verfügung für die Bezuschussung innovativer Vorhaben in der LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“.

    Die Auswahl von förderwürdigen Vorhaben wird von der LAG „Vom Rhein zum Wein“ am Montag, 19. Februar, in einer eigenen Sitzung vorgenommen. Entscheidend für die Auswahl ist die Qualität der geplanten Maßnahmen.

    Adresse zum Erhalt und zur Einreichung der Projektsteckbriefe:
    Lokale Aktions-Gruppe (LAG) „Vom Rhein zum Wein“

    LAG-Geschäftsstelle: c/o Tobias Baumgärtner,
    Stadtverwaltung Germersheim Kolpingplatz 3
    76726 Germersheim
    07274 960 300

    Ansprechpartner für Vorhabenträger:innen:
    Vorhabenträger:innen wird empfohlen, vor Ausfüllen und Einreichen ihres Projektsteckbriefs mit dem LEADER-Regionalmanagement Kontakt aufzunehmen und Beratung einzuholen:

    LEADER Regionalmanagement
    Martin Tielmann
    KOBRA Beratungszentrum
    Am Gutleuthaus 19
    76829 Landau in der Pfalz
    Tel. 06341/995230
    e-Mail:

    Einreichfrist für Projektsteckbriefe zu diesem Aufruf:
    Letzter Stichtag für die Einreichung der Projektsteckbriefe ist der 02. Februar, 12.00 Uhr. Nur die bis dahin bei der LEADER-Geschäftsstelle Vom Rhein zum Wein (Kolpingplatz 3, 76726 Germersheim) vollständig eingegangenen Projektsteckbriefe können im ersten Auswahltermin, sprich: in der nächsten Sitzung der LAG Vom Rhein zum Wein am 19. Februar, beraten und ggf. beschlossen werden.

    Inhalt des Aufrufes
    In diesem Aufruf können für alle Handlungsfelder des LEADER-Entwicklungsstrategie (LILE) Vom Rhein zum Wein Projektsteckbriefe eingereicht werden. Im Einzelnen also für die Handlungsfelder

    • Zukunftsfähige Städte, Dörfer und Mobilität in der Region
    • Wirtschaft, Landwirtschaft und Weinbau
    • Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Naturlandschaft
    • Kultur, Naherholung und Tourismus

    Fördermittelbudget des Aufrufs
    Für diesen Aufruf stehen aus Mitteln der LAG Vom Rhein zum Wein von insgesamt bis zu 1.100.000 € bereit- vorbehaltlich der Freigabe und Genehmigung durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion:

    • davon aus ELER-Mitteln: bis zu 810.000 €
    • davon aus Landesmitteln: bis zu 290.000 €
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!