- Erstellung eines Konzeptes für ein „digitales Museum 2.0“ in der Verbandsgemeinde Rülzheim
- Touristische und kulturhistorische Inwertsetzung des „Alten Sägewerks/ Mittelmühle“ in Bellheim durch barrierefreien Ausbau
- Bei Haag´s Gommersheim- Schaffung von touristischen Unterkünften
Insgesamt konnte im ersten Förderaufruf so eine Fördersumme in Höhe von nahezu 290.000 Euro zugeteilt werden.
Gleich mit Beginn des neuen Jahres startet der nächste Förderaufruf der LEADER-Region: Ab dem 2. Januar haben Vorhabenträger die Möglichkeit, ihr Projekt aus den Handlungsfeldern:
- zukunftsfähige Städte, Dörfer und Mobilität in der Region
- Wirtschaft, Landwirtschaft und Weinbau
- Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Naturlandschaft
- Kultur, Naherholung und Tourismus
mittels des Projektsteckbriefs zur Bewerbung um eine LEADER- Förderung einzureichen.
Die Auswahlsitzung dieses Förderaufrufs findet dann am 19. Februar statt. Alle detaillierten Informationen und Unterlagen zu diesem Förderaufruf finden Sie ab dem 2.1.2024 auf unserer Webseite unter www.leader-vrzw.de
Ab Frühjahr 2024 werden auch Vereine, Verbände, ehrenamtliche Organisationen und Gruppierungen die Möglichkeit haben, sich um eine Förderung aus den „LEADER-Bürgerprojekten“ zu bewerben. In diesem Rahmen können ehrenamtlich geprägte Vorhaben vollumfänglich mit einem Betrag bis zu 2.000 Euro gefördert werden. Sobald dieser Förderaufruf startet, informieren wir Sie auf diesem Wege und ebenfalls über unsere Homepage www.leader-vrzw.de.
Bei Fragen rund um die LEADER-Förderung wenden Sie sich
gerne an das LEADER-Regionalmanagement:
KOBRA-Beratungszentrum Landau
Dr. Peter Dell, Martin Tielmann
Tel. 06341/ 62 15 0
E-Mail: