Headergrafik des überfluteten Rheinvorlands mit Text: "Hochwasserschutz"

    Hochwasserschutz

    Hochwasserschutz in der VG Rülzheim

    Die Verbandsgemeinde Rülzheim erarbeitet aktuell nach den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz ein örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept.

    Dazu wurde vom beauftragten Ingenieurbüro Björnsen Beratende Ingenieure GmbH, Speyer, aufwendiges Kartenmaterial erarbeitet und bereitgestellt. In der Folge wurde das Material innerhalb jeder Ortsgemeinde in kleinen Expertenrunden - bestehend aus Vertretern von Feuerwehr, Abwasserentsorgung, Tiefbau, Katastrophenschutz usw. - plausibilisiert und um die jeweiligen Expertisen bzw. persönlichen Erfahrungen, die die Karten nicht widerspiegeln, ergänzt werden. Das Material umfasst die Starkregengefahrenkarten für ein hundertjähriges Starkregenereignis, die Überflutungsflächen bei einem hundertjährigen Binnenhochwasser sowie weiterführende Karten zu den Auswirkungen der Grundwasserstände.

    Derzeit werden in allen Ortsgemeinden Bürgerveranstaltungen zum örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept durchgeführt. Hierbei hat die Bevölkerung die Möglichkeit, sich mit dem Ingenieurbüro und oben genannten Experten zu allen Fragen, die das Hochwasser- und Starkregenrisiko betreffen, auszutauschen und darüber hinaus auch eigene Anregungen, Erfahrungen und Hinweise mit in den Prozess einzubringen. Es soll hierbei je Ortsgemeinde zwei Bürgerveranstaltungen geben. In der 1. Runde fokussiert man sich auf die Sensibilisierung und das Aufzeigen von identifizierten Problemstellen, während in der 2. Runde konkrete Maßnahmenvorschläge vorgestellt werden, die auf der Auswertung der Ergebnisse der 1. Runde beruhen.

    Die aktuell noch im Entwurfsstadium befindlichen Karten sowie die jeweiligen Präsentationen aus den Bürgerveranstaltungen der 1. und 2. Runde stehen Ihnen hier vorab als Download zur Verfügung:

    Downloads der 2. Runde der Bürgerversamlung:

    Downloads der 1. Runde der Bürgerversamlung:

    Festgelegte und bereits stattgefundene Termine finden Sie nachfolgend:

    Workshop 2. Runde
    Leimersheim, 29. Januar 2024
    Kuhardt, 12. November 2024
    Rülzheim, 21. November 2024
    Hördt, 16. Januar 2025
    Workshop 1. Runde
    Kuhardt: 21. März 2023
    Leimersheim: 3. April 2023
    Hördt: 18. April 2023
    Rülzheim: 11. Juli 2023

    Sollten Sie zwischenzeitlich bei der Durchsicht der Unterlagen eigene Betroffenheiten feststellen oder es liegen Ihnen beispielsweise eigene Erfahrungen mit Starkregen- und Hochwasserereignissen vor, können Sie uns diese gerne telefonisch über 07272/7002-1064 oder per Mail über mitteilen.

    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!