Headegrafik mit Text "Häckselplätze"

    Häckselplätze

    Öffnungszeiten der Häckselplätze in den Ortsgemeinden

    Neben den Entsorgungsangeboten „Biotonne, Heckensammlung, Wertstoffhöfe) des Kreises Germersheim, betreiben auch die Ortsgemeinden Rülzheim, Hördt und Leimers heim eigene Sammelplätze zur Entsorgung von privatem Grünabfall. Kuhardter Bürger können ihre Grünabfälle bei der Sammelstelle in Rülzheim entsorgen. 

    Die Häckselplätze stehen nur den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Ortsgemeinden zur Verfügung.

    Wie die Erfahrun gen in der Vergangenheit gezeigt haben, wird dieses Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern gerne in Anspruch genommen. Kurze Anfahrtswege und eine kostenlose Annahme der Grünab fälle begünstigen eine bürgerfreundliche und ordnungsgemäße Entsorgung. 

    Kostenlos angeliefert werden können: 

    • Heckenabfälle; Aststärken bis 10 cm Durchmesser 
    • Grünabfälle 

    Private Haushalte, die mit einer Biotonne an die Abfallentsorgung (Abfallgebührenbe scheid) angeschlossen sind, dürfen darüber hinaus anliefern: 

    • Rasenschnitt 
    • Laub 

    Ansonsten sind Rasenschnitt und Laub (sog. „nicht sperrige Grünabfälle“) auf dem eige nen Grundstück zu verwerten. 

    Grünabfallsammelstellen: 

    Häckselplatz Rülzheim: „Obere Schleich“, geöffnet samstags von 8 - 12 Uhr
    Häckselplatz Hördt: „Kunzlach, südlich Sportplatz“, geöffnet donnerstags und samstags von 9 - 18 Uhr
    Häckselplatz Leimersheim: „An der L 549, Neupotzer Grube“, geöffnet mittwochs und samstags von 9 - 18 Uhr 

    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!