Das Gebiet Nord I.1. wurde tatsächlich erst nach dem Gebiet Nord II entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Erweiterung des Gebiets ersten "Nord I". Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Nord I.I“ reagierte
die Gemeinde Rülzheim auf die anhaltend hohe Nachfrage von Betrieben nach
gewerblichen Ansiedlungsmöglichkeiten in Rülzheim. Nachdem sich der schwerpunktmäßig
in der Autozulieferindustrie tätige Betrieb David & Baader im Baugebiet
„Gewerbegebiet Nord“ angesiedelt hat, sind im neu erschlossenen Gewerbegebiet
„Nord II“ zwischenzeitlich eine Reihe weiterer Betriebe dazu gekommen. Derzeit
sind deswegen nur noch wenige Flächenreserven im Gewerbegebiet „Nord II“
vorhanden.
Diese Grundstücke wurden von der Gemeinde als Flächeneigentümerin
bewusst für flächenintensive Betriebe vorgehalten.
In Rülzheim bestand jedoch weiterhin ein nachweisbarer
Bedarf an gewerblichen Bauflächen, insbesondere für kleinere Gewerbebetriebe. Durch
die Aufstellung des vorliegenden Bebauungsplanes „Nord I.I“ sollte dieser
aktuellen Nachfrage an kleinteiligen Gewerbeflächen in Rülzheim entsprochen
werden. Letztendlich wurden alle Grundstücke an entsprechende Betriebe verkauft, was erneut den starken Bedarf an entsprechender Gewerbefläche verdeutlichte.