Machbarkeitsstudie zum Gewerbegebiet Rülzheim Süd

    Hintergrund der Untersuchung

    Das Gewerbegebiet Rülzheim Süd besteht seit den 1990er Jahren und umfasst Flächen im Bereich der Max-Planck-Straße, Gutenbergstraße, Leibnizstraße und Keplerstraße. In den letzten Jahren hat sich die Nutzungssituation im Gebiet jedoch stark verändert:

    • Einige gewerbliche Betriebe wurden aufgegeben, während die zugehörige Wohnnutzung bestehen geblieben ist.
    • Teilweise wird im Gewerbegebiet Wohnraum genutzt, obwohl dies bauplanungsrechtlich bzw. bauordnungsrechtlich nicht zulässig ist.
    • Gleichzeitig sind noch aktive Gewerbebetriebe vorhanden, die für ihren Betrieb auf die bestehende Ausweisung als Gewerbegebiet angewiesen sind.

    Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass Wohn- und Gewerbenutzungen unmittelbar nebeneinander bestehen – was nicht nur rechtliche Unsicherheiten mit sich bringt, sondern auch zu Nutzungskonflikten führen kann, insbesondere in Bezug auf Lärmschutz und betriebliche Entwicklungsmöglichkeiten.

    Der Gemeinderat hat daher beschlossen, die Situation durch eine umfassende Untersuchung bewerten zu lassen. Ziel der Untersuchung ist es, die vorhandenen Nutzungskonflikte zu analysieren und mögliche Lösungen zu erarbeiten – darunter die Prüfung einer Anpassung des Bebauungsplans, etwa durch die Ausweisung eines Urbanen Gebiets gemäß § 6a BauNVO. Urbane Gebiete ermöglichen eine flexiblere Mischung von Wohnen und Gewerbe und könnten somit die bestehende Konfliktsituation entschärfen.

    Wir möchten nicht nur die Eigentümer der Grundstücke ansprechen, sondern ausdrücklich auch:

    • die Gewerbetreibenden im Gebiet,
    • die Pächter und Mieter von Gewerbeeinheiten,
    • die Anwohner im Gebiet

    Jede dieser Gruppen ist von der aktuellen Situation direkt oder indirekt betroffen – sei es durch Einschränkungen bei der Nutzung, Lärmemissionen oder Unsicherheiten bezüglich zukünftiger Entwicklungen. Deshalb möchten wir sicherstellen, dass die unterschiedlichen Interessen frühzeitig erfasst und berücksichtigt werden.

    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos!