SGD Süd appelliert an Vernunft der Bevölkerung
Deiche bei
Hochwasser nicht betreten
Am vergangenen
„Hochwasser-Wochenende“ hatten zahleiche Kommunen entlang des Rheins mit
„Hochwasser-Touristen“ zu kämpfen, die nicht nur die Arbeit der Einsatzkräfte
behinderten sondern sich auch selbst in Gefahr brachten. In Anbetracht erneut steigener Pegelstände
am Rhein appelliert die SGD Süd dringend, die Deiche und von Überflutung
bedrohte oder bereits betroffene Bereiche nicht zu betreten. Die Deiche sind
technische Bauwerke, die nur zuverlässig vor Hochwasser schützen können, wenn
sie nicht beschädigt sind. Durchweichter Untergrund darf daher bei Hochwasser
nicht noch weiter unnötig durch Schaulustige belastet werden.
Es kann auch nicht toleriert
werden, dass Einsatz- und Rettungskräfte bei ihrer dringenden Arbeit zur
Sicherung des Hinterlandes durch Publikum behindert werden. Die Menschen
unterschätzen außerdem die Kraft des Wassers und die Gefahr in die sie sich bei
solchen Ausflügen begeben.
Die kommunalen Ordnungsbehörden und
die Polizei können bei Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung
jeweils Platzverweise erteilen und ggf. Bußgelder verhängen.