Beratung rund um Reha
und Rente
Der Berater informiert über den Stand des Versicherungskontos
und die aktuelle Rentenhöhe, hilft das Versicherungskonto zu klären oder
beantwortet Fragen zu den Leistungen der Rentenversicherung. Dazu sollte man
seinen Personalausweis oder Reisepass sowie sämtliche
Rentenversicherungsunterlagen mitbringen. Auskünfte über andere Personen, zum
Beispiel den Ehegatten, sind nur bei Vorlage einer Vollmacht möglich.
Bitte Hygienestandards
beachten
Für jede persönliche Beratung gelten immer die allgemeinen
Hygienestandards: Besucher müssen einen Mund-Nase-Schutz tragen; es stehen
Desinfektionsmittel bereit und Schutzscheiben aus Plexiglas sorgen für den
nötigen Abstand im persönlichen Gespräch. Wenn Krankheitssymptome bestehen,
kann keine Beratung erfolgen. Begleitpersonen können nur in begründeten Ausnahmen mit zur Beratung.
Beratung in der
Auskunfts- und Beratungsstelle
Auskunft und Beratung gibt es mit vorheriger
Terminvereinbarung auch täglich bei der Auskunfts- und Beratungsstelle der
Deutschen Rentenversicherung in Speyer, Eichendorffstraße 4-6. Den Termin für
die persönliche Beratung gibt es hier unter der Telefonnummer 06232 17-2881.
Beratung am
Servicetelefon und online
Alternativ bietet die Deutsche Rentenversicherung weiter die
Beratung am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 480 16 an. Diesen gut
nachgefragten Service gab es durchgängig schon vor und während der Corona-Krise.
Weitere Auskünfte gibt es im Internet unter www.drv-rlp.de.