Seit 22. März 2011 ist er als stellvertretender Bauhofleiter tätig, ebenso seit diesem Zeitpunkt als Hausmeister für die Synagoge sowie seit 2018 als Hausmeister für die KiTa Regenbogen und das Festwiesenhaus. Gleichzeitig ist Bernhard Mohr Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Rülzheim und Träger des silbernen Feuerwehrehrenkreuzes für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen. Durch die räumliche Nähe zwischen Feuerwehr und Bauhof – einer der Gründe für den Neubau des Multifunktionsgebäudes im Nordring – entstehen bei Bernhard Mohrs Arbeit viele Synergieeffekte, die beiden Seiten zugute kommen.
„Du nimmst kein Blatt vor den Mund und sagst immer klar Deine Meinung. Das schätze ich sehr und das gilt auch für die Bürgerinnen und Bürger. Wenn Du gebraucht wirst, bist Du immer da – Dir ist nichts zuviel! Deshalb sind wir sehr froh, dass Du vor fast 30 Jahren den Weg zu uns nach Rülzheim gefunden hast“, würdigte Ortsbürgermeister Reiner Hör den Jubilar.
Myriam Serr, die stellvertretende Büroleiterin der Verbandsgemeindeverwaltung ergänzte: „Durch Dein handwerkliches Geschick, Deine Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft und direkte Art bist Du ein Glücksfall für die Gemeinde und für die Verwaltung.“
Myriam Serr (Stellvertretende Büroleiterin), Bernhard Mohr, Ortsbürgermeister Reiner Hör und Beigeordneter Fritz Knutas (von links)