Ortsgemeinde Leimersheim
Hier finden Sie sämtliche Informationen zu allen Angelegenheiten der Ortsgemeinde Leimersheim.
2021-03-19
Sitzung des Gemeinderates Leimersheim
Die Erweiterung der Räumlichkeiten der KiTa,
Sanierungsarbeiten an der Kardinal-Wendel-Schule und der Schulturnhalle, die
Vergabe von Namen für die Straßen im Neubaugebiet „Im Brühl“ und das
Markierungskonzept der Parkfläche „Am Festplatz“ waren die wichtigsten Themen
der Gemeinderatssitzung in Leimersheim am 18. März.
2021-03-19
333.000 Euro für Kulturkreishalle
Gute Nachrichten für die Leimersheimer Vereine: Das Land
Rheinland-Pfalz beteiligt sich an den Umbau- und Sanierungskosten für die
Kulturkreishalle Leimersheim mit 330.000 Euro. Bei einer
Gesamtinvestitionssumme von 550.000 Euro entspricht das einer Förderung von 60
Prozent. Zu den Maßnahmen gehören unter anderem die vollständige Erneuerung der
Dachdeckung, Brandschutzmaßnahmen und der Austausch von Holzteilen.
2021-03-12
Ratssitzung Leimersheim am Donnerstag, 18. März, 18.30 Uhr
Am Donnerstag, 18. März, 18.30 Uhr, findet
eine Sitzung des Gemeinderates Leimersheim statt. Hierzu ergeht Einladung.
2021-03-10
Wir sehen
nicht weg!
Die Ortsgemeinde
Leimersheim beteiligt sich auch in diesem Jahr – wenn auch Corona-bedingt nur
in digitaler Form – an der Aktion „Flagge zeigen für Tibet“
der
Tibet Initiative Deutschland. Überall im Land wird an diesem Tag auf
unterschiedliche Weise auf die Menschenrechtsverletzungen in Tibet aufmerksam
machen.
2021-02-11
Vereinssport in der Hugo-Dörrler-Halle wird gefördert
Neben mehreren Einvernehmensentscheidungen standen die
Abwägung über die Bauleitplanung „Seelhof, 2. Änderung“, die Entscheidung über
die Einrichtung einer CEF-Fläche „Im Brühl“ und ein Beschluss über die
Sanierung des Hallenbodens sowie die Installation von Sportgeräten in der
Hugo-Dörrler-Halle an.
2021-02-03
Online-Ratssitzung Leimersheim am Mittwoch, 10. Februar
Am Mittwoch, 10. Februar, 20 Uhr, findet
eine Online-Sitzung des Gemeinderats Leimersheim statt. Hierzu ergeht Einladung.
2021-02-01
Baumpflege im Sinne der Natur
Aufmerksamen
Spaziergängerinnen und Spaziergängern wird es aufgefallen sein: Die Obstbäume
entlang der Strecke von der Neupotzer Straße zum Rheindamm wirken seit kurzem
deutlich gepflegter, teilweise hängen dort auch Vogelnistkästen.
2021-01-13
#merhaldenzamme - Das Lämerscher Wasserhinkel-Prinzenpaar zur fünften Jahreszeit
Prinz Sebastian I. und Prinzessin Marleen I. läuten im Video für die Wasserhinkel-Fasenachter die fünfte Jahreszeit ein.
2021-01-13
#merhaldenzamme - Kulturkreis Leimersheim
Michael Huber, Vorsitzender des Kulturkreises Leimersheim, spricht in
seinem Video über das abgelaufene Jahr 2020 und darüber, was 2021 für
den Kulturkreis voraussichtlich bringen wird.
2021-01-13
Baumaßnahmen am Schöpfwerk
Die Baumaßnahmen am Schöpfwerk nehmen Gestalt an: Die Bauarbeiten für den verbreiterten Fußweg, die Revisionsplattform und die Slipstelle sind bereits im alten Jahr weit fortgeschritten und laufen auch in 2021 weiter. Die Revisionsplattform, die der Betreiber benötigt, um den Zulaufkanal im Einsatzfall freizuräumen, und die Slipstelle wurden inzwischen angelegt. Dort kann die Feuerwehr künftig ins Fischmal einsetzen, was bisher nur unter erschwerten Bedingungen…
2021-01-12
Friedhof Leimersheim mit neuen Bäumen, Rasenfläche und Urnengräbern
Die Gestaltungsmaßnahmen auf dem Leimersheimer Friedhof, die bereits im Herbst 2020 begonnen worden waren, sind abgeschlossen: Die abgeräumten Grabfelder wurden durch das Einsäen von Rasen umgestaltet, damit sie leichter zu unterhalten sind. Außerdem wurden im Zuge dessen neue Bäume gepflanzt, so dass vom Seiteneingang Gartenstraße her ein Alleecharakter geschaffen wurde. Darüber hinaus verfügt der Friedhof nun über ein zweites…
2021-01-04
Heizungsanlage in der Grundschule Leimersheim erneuert
Die Grundschule Leimersheim verfügt seit November über eine neue Heizungsanlage. Die Erneuerung wurde im Rahmen des Förderprogramms der kommunalen Investition „KI 3.0“ des Landes Rheinland-Pfalz zu rund zwei Dritteln gefördert, der Anteil der Ortsgemeinde lag damit bei rund 25.000 Euro. Die neue Anlage, die per App auf dem Smartphone von den Gemeindemitarbeitern bedient werden kann, soll den Energieverbrauch um zehn Prozent senken.
2020-12-08
Dieter Christ geht in Ruhestand
Dieter Christ verabschiedete sich nach zwölf Jahren
Tätigkeit als Gemeindearbeiter für den Bauhof Leimersheim und insgesamt 48
Berufsjahren am 1. Dezember in den wohlverdienten Ruhestand. Ortsbürgermeister
Matthias Schardt betonte bei der inoffiziellen Verabschiedung, Dieter Christ
sei ein Glücksfall für die Gemeinde Leimersheim gewesen.
2020-11-13
Vollsperrung der L549 bis Jahresende
Die L549 zwischen Leimersheim und Neupotz wird wegen der
Erneuerung der Fahrbahn ab Donnerstag, 19. November, bis Jahresende voll
gesperrt. Die Umleitung erfolgt großräumig über Kuhardt.
2020-11-10
Erdgas Südwest verteilt Nistkästen
Als Ausgleichsmaßnahme für Störungen der Vogelwelt
während der Baumaßnahmen an der schwimmenden Photovoltaikanlage auf dem
Baggersee in Leimersheim hat die Erdgas Südwest GmbH Ende Oktober vier Nischen-
bzw. Halbhöhlenbrüterkästen und vier Nistkästen mit Meisenloch an den Bäumen am
Ufer des Baggersees aufgehängt.
2020-11-09
Der Nikolaus bringt Geschenke!
Der Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege Leimersheim bietet in diesem Jahr für Kinder eine ganz besondere Aktion: Da aufgrund von Corona die traditionelle Nikolausfeier im Fischerhaus ausfallen muss, zieht der Nikolaus mit Knecht Ruprecht durchs Dorf und legt bei allen angemeldeten Kindern ein Päckchen an der Haustür ab. Mehr dazu im nachstehenden Flyer.
2020-10-31
Aus dem Gemeinderat Leimersheim
Die Sport- und Freizeithalle heißt künftig zum Gedenken an
den langjährigen Ortsbürgermeister Leimersheims Hugo-Dörrler-Halle. Das
beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 29. Oktober, einstimmig.
Weitere Themen waren die Verbesserung der Radwegeverbindung
Mühlstraße/Daimlerring und die Vorplatzgestaltung der Kapelle auf dem Friedhof.
2020-10-31
Illegale Müllentsorgung im Leimersheimer Wald
Am vergangenen Samstag, 31. Oktober, entdeckten Spaziergänger im Leimersheimer Wald einen großen Berg illegal entsorgter Autoreifen. Insgesamt 77 Stück mussten vom Bauhof entfernt werden. Wir haben für diese Umweltverschmutzung kein Verständnis und werden Anzeige gegen Unbekannt erstatten!
2020-10-29
Freiwillig Tempo 30 in Leimersheim
Freiwillig den Fuß vom Gas nehmen: Dazu rufen seit Mittwoch,
28. Oktober, Schilder auf, die durch den Bauhof an relevanten Stellen in
Leimersheim aufgehängt wurden. Damit soll einerseits mehr Verkehrssicherheit,
andererseits eine Senkung des Lärmpegels erreicht werden.
2020-10-15
Aktion „Saubere Landschaft“ in Leimersheim
Leider werfen noch immer viel zu viele Menschen achtlos ihren Müll in die Landschaft. Um dem zumindest ein wenig entgegenzuwirken, findet am Samstag, 31. Oktober, wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ in Leimersheim statt. Start ist um 9 Uhr an der Sport- und Freizeithalle. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 26. Oktober beim Vorsitzenden des Angelsportvereins unter . Nach der Aktion gibt es eine Kleinigkeit zu essen.
2020-10-13
Kaffee und Spaziergänge - Seniorentreff Leimersheim
Jeweils montags, am 26. Oktober, 23. November und 21. Dezember von 15 bis 17.30 Uhr findet im Seniorentreff Leimersheim ein Kaffeeplausch statt. Anmeldungen bis zum Donnerstag vor dem Termin bei Marliese Wünschel (07272 8867); es gelten die üblichen Abstands und Hygieneregeln. Jeweils freitags, am 23. Oktober, 6. November, 20. November, 4. Dezember und 18. Dezember von 14 bis 15.30 finden außerdem Wanderungen statt.
2020-10-12
Maislabyrinth Leimersheim schließt für dieses Jahr
Zufriedene Gesichter und glückliche Gewinner beim
Saisonabschluss des Maislabyrinths Leimersheim am Sonntag, 4. Oktober: Unter
Aufsicht von Ortsbürgermeister Matthias Schardt zog das Lämerscher
Wasserhinkel-Prinzenpaar Marleen I. und Sebastian I. bei der Verlosung zum
Saisonende drei Gewinner: Kai Balzer aus Bellheim, Matteo Haupt aus Offenbach
und Mona Kosion aus Bornheim gewannen jeweils 150 Euro.
2020-10-01
Aus dem Gemeinderat Leimersheim
Richtungsweisende Entscheidung für Bauherrinnen und Bauherren: Der Gemeinderat Leimersheim beschloss in seiner Sitzung am Mittwoch, 30. September, die Stellplatzablösesatzung. Zudem stimmte der Rat dafür, bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd darauf hinzuwirken, dass der geplante Pkw-Parkplatz am Schöpfwerk stattdessen als barrierefreier Rastplatz gestaltet wird.
2020-09-22
Visualisierung der Baumaßnahme "Schöpfwerk"
Die Baumaßnahme am Schöpfwerk in #Leimersheim war in den letzten Wochen bereits mehrfach Thema der Berichterstattung. Inzwischen gibt es dazu eine Visualisierung, die die einzelnen Bauabschnitte zeigt und wie alles am Ende aussehen wird. Mit freundlicher Genehmigung von Unger Ingenieure und der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd.
2020-09-22
Friedhof Leimersheim bekommt sechs neue Bäume
Der nordöstliche Teil des Friedhofs in Leimersheim bekommt
sechs neue Bäume. Das beschloss der Ausschuss für Bauwesen, Land- und
Forstwirtschaft und Friedhofsangelegenheiten in seiner gestrigen Sitzung. Damit
soll der Alleecharakter vom Eingang Gartenstraße her gestärkt und damit die
Parkstruktur des Friedhofs auch in diese Ecke gebracht werden.
2020-09-16
Fahrradweg wird ab 18. September umgeleitet
Die Bauarbeiten für den Neubau des Schöpfwerks in Leimersheim betreffen auch den Fahrrad- und Fußgängerverkehr: Der Neubau des Zulaufkanals und der Abriss und Wiederaufbau der Brücke machen eine Umleitung in zwei Varianten nötig.
Die erste Variante gilt ab Freitag, 18. September. Sobald die Brückenarbeiten abgeschlossen sind, tritt die zweite Variante in Kraft. Die Arbeiten sollen bis Ende Januar 2021 abgeschlossen sein. Dann wird auch die Umleitung…
2020-09-11
Hungermarsch im Zeichen von Corona
Corona hat schon viele Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde auf dem Gewissen, darunter das Heimatfest in Rülzheim und alle Kerwen. Nun erwischt es mit dem Hungermarsch eine weitere Traditionsveranstaltung: Seit 36 Jahren sammeln Menschen aus allen vier Ortsgemeinden beim „Marsch gegen den Hunger“ Spenden für Hilfsprojekte in Ghana. Dieses Jahr ist alles anders; die klassische Wanderung von Leimersheim nach Hördt, Kuhardt und zurück fällt aus. Helfen können…
2020-09-07
Schwimmende Photovoltaikanlage für Leimersheim
Innovatives Projekt auf dem Baggersee in Leimersheim: Seit Anfang September laufen vorbereitende Maßnahmen der Erdgas Südwest GmbH für zwei schwimmende Photovoltaik-Anlagen mit rund 14.000 Quadratmetern Fläche und einer maximalen Stromerzeugung von 1,5 Millionen Kilowattstunden. Baubeginn ist voraussichtlich am Montag, 14. September. Die Inbetriebnahme mit rund der Hälfte der Leistung ist für den Spätherbst dieses Jahres geplant.
2020-09-07
Aktion „Rhine Clean Up“ säubert Rhein von Müll
Die illegale Müllentsorgung in den Weltmeeren ist ein Problem, das Jahr für Jahr schlimmer wird und die Tierwelt nachhaltig schädigt. Auch in den Flüssen wird achtlos Müll entsorgt, unter anderem auch im Rhein. Die Aktion „Rhine Clean Up“ hat es sich zum Ziel gesetzt, den Fluss von der Quelle bis zur Mündung von Abfall zu entfernen. In Leimersheim findet die Aktion am Samstag, 12. September, von 10 bis 13 Uhr am Fähranleger statt.
2020-09-07
Aus dem Gemeinderat Leimersheim
Die Ortsgemeinde Leimersheim bekommt eine Online-Ortschronik,
sofern sich ein Redaktionsgremium findet. Das ist das Ergebnis der Sitzung des
Gemeinderats von Mittwoch, 2. September. Die Kerwe muss dagegen voraussichtlich leider
ausfallen.
2020-09-04
Stefan Serr feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
Er ist der dienstälteste Gemeindearbeiter der
Ortsgemeinde Leimersheim: Im August feierte Stefan Serr sein 40-jähriges Dienstjubiläum.
Von diesen 40 Jahren verbrachte er alleine 30 in Leimersheim, die anderen zehn
war er als Auszubildender und anschließend als Gas- und Wasserinstallateur in
der Verbandsgemeinde Jockgrim tätig.
2020-09-03
"Kerwekaffee" für Senioren im Bürgerhaus Leimersheim
Corona-bedingt muss die Kerwe auch in Leimersheim ausfallen. Als Ersatz gibt es am Kerwemontag, 28. September, von 15 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Leimersheim einen Kerwekaffee. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung bei der Seniorenbeauftragten Marliese Wünschel (07272 8867) montags, donnerstags oder freitags von 17 bis 18 Uhr möglich. Es gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln.
2020-08-31
Teilstück der Eduard-Feth-Straße für ca. drei Stunden gesperrt
Ein kurzes Stück der Eduard-Feth-Straße auf Höhe der Hausnummer 3 wird am Montag, 21. September, voraussichtlich von 9 bis 12 Uhr voll gesperrt. Hier wird ein Kran aufgestellt. An der Stelle besteht an dem Tag absolutes Halteverbot. Nach Abschluss der Arbeiten können Bürgerinnen und Bürger die Straße wieder ganz normal befahren. Eine Umleitung gibt es wegen der Kürze des Teilstücks und der Maßnahme nicht.
2020-08-12
Aus dem Gemeinderat Leimersheim
Lange und intensive Debatten prägten die 10. Sitzung des
Gemeinderats Leimersheim am Mittwoch, 5. August. Auf der Tagesordnung standen
gleich mehrere große Themen, darunter der Breitbandausbau, der Neubau des
Schöpfwerkes, die Vorberatungen zur Stellplatzablösesatzung sowie Baumaßnahmen.
2020-08-12
Schöpfwerk
soll im Sommer 2023 fertig sein
Der Neubau des Schöpfwerks Leimersheim im Rahmen des
Reserveraums für Extremhochwasser Hördter Rheinaue schreitet voran. In der 10.
Sitzung des Gemeinderats Leimersheim am Mittwoch, 5. August, informierten die
Vertreter der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd über den aktuellen
Sachstand und die geplanten Maßnahmen der kommenden Monate.
2020-08-12
Deutsche Glasfaser will Leimersheim mit Breitband-Internet versorgen
Schnelles Internet für ganz Leimersheim: Das versprach
der Anbieter Deutsche Glasfaser (ehemals Inexio) für die Gemeinde Leimersheim.
Damit der Ausbau durchgeführt werden kann, müssen mindestens 40 Prozent der
Leimersheimer Haushalte einen Vertrag bei dem Anbieter unterzeichnen.
2020-08-11
Clubhaus Leimersheim öffnet am 15. August
Das Clubhaus Leimersheim hat neue Pächter: Valdrin „Vali“
und Mendehije „Mandy“ Zatoviq sorgen künftig für das leibliche Wohl am
Sportplatz. Zur großen Eröffnungsfeier am Samstag, 15. August, wird es im
Biergarten Barbecue und ungarisches Gulasch geben, die Gäste können sich
außerdem auch auf Live-Musik freuen.
2020-08-07
Verstärkung für den Bauhof Leimersheim
Seit 1. August verstärkt Benedikt Wünschel das Team des Bauhofs Leimersheim. Er wird Nachfolger von Dieter Christ, der Ende des Jahres in Ruhestand gehen wird. „Wir haben diese zeitliche Überlappung bewusst so gemacht, damit eine gewisse Einarbeitungszeit vorhanden ist“, so Ortsbürgermeister Matthias Schardt. „Benedikt Wünschel kennt unseren Ort aus dem Effeff, deshalb bin ich überzeugt, dass er eine gute Verstärkung für unser Bauhof-Team ist.“
2020-08-06
Jugendfeuerwehr als Hauptnutzer
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Leimersheim:
Am Donnerstag, 6. August, konnte eine Delegation der Feuerwehr unter der
Leitung von Wehrleiter Andreas Leingang und Wehrführer Matthias Serr das neue
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) bei der Martin Schäfer GmbH in Flehingen, wo
es den individuellen Anforderungen angepasst wurde, in Empfang nehmen.
2020-07-20
Geänderte Öffnungszeiten beim Häckselplatz Leimersheim
Der Häckselplatz in Leimersheim ist künftig statt
donnerstags nun mittwochs von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Samstags bleibt es bei der
bisherigen Öffnungszeit von 9 bis 12 Uhr. Die Schlüsselausgabe durch
Mitarbeiter des Bauhofs erfolgt nicht mehr. Beim Bauhof Leimersheim können
außerdem samstags von 11 bis 12 Uhr kleine Mengen Bauschutt abgegeben
werden.
2020-07-08
TGV Leimersheim unterstützt Sozialstation
Tolle Geste des Turn- und Gymnastikvereins Leimersheim: Der Verein spendete 500 Euro an die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim. Das Geld soll für die Ausstattung des Tagesbegegnungszentrums „St. Elisabeth“ mit Visieren und Schutzmitteln genutzt werden.
2020-07-08
Rheinfähre im Oktober außer Betrieb
Die Rheinfähre zwischen Leimersheim und Leopoldshafen ist
voraussichtlich von Montag, 5., bis Freitag, 30. Oktober, außer Betrieb. Grund
ist eine Baumaßnahme auf der baden-württembergischen Seite, die eine
Vollsperrung der Strecke zwischen Fähranleger und Ortseingang Leopoldshafen
erforderlich macht.
2020-06-30
Leimersheim benennt Jungstorch nach Partnergemeinde
Als Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft hat
die Ortsgemeinde Leimersheim die Patenschaft über einen Jungstorch übernommen
und ihn nach der französischen Partnergemeinde Seltz benannt: „Au Coeur de
Seltz“ (dt.: „Seltz im Herzen“) hat eine französische Mutter und einen
deutschen Vater.
2020-06-19
Aus dem Gemeinderat Leimersheim
Der Ortsgemeinderat Leimersheim hat den Haushalt für die
Jahre 2020 und 2021 einstimmig beschlossen. Darin enthalten sind umfangreiche
Investitionen, unter anderem in die Kulturkreishalle, die Sanierung der
Otterbachbrücke sowie einen Anbau an die Sport- und Freizeithalle.
2020-06-10
Vollsperrungen Horststraße und Waldstraße
Wegen einer Straßenwiederherstellung wird die
„Horststraße“ in Leimersheim im Bereich der Hausnummer 11 voll gesperrt werden; wegen der Aufstellung eines Krans muss die „Waldstraße“ in Rülzheim. im Bereich der Hausnummer 18 voll gesperrt werden.
2020-06-05
Aus dem Haupt- und Finanzausschuss Leimersheim
Die Ortsgemeinde Leimersheim rechnet für das Jahr 2020 mit einem Minus von rund 760.000 Euro. Das habe auch, aber nicht ausschließlich mit Corona zu tun, wie Ortsbürgermeister Matthias Schardt an der Haupt- und Finanzausschusssitzung am Donnerstag, 4. Juni, ausführte: Die Ortsgemeinde sei seit Jahren unterfinanziert und könne die Einnahmenseite nur durch Grundstücksverkäufe verbessern. Dabei handele es sich um ein systemisches Problem, mit dem…
2020-05-08
Erste Vorbereitungsarbeiten "Neubau Schöpfwerk" Leimersheim
Der Baubeginn im September 2020 wird eingehalten. Der Bauherr der Maßnahme, die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Neubaugruppe, teilt zum aktuellen Stand folgendes mit:
2020-11-16
Zufahrt zum Häckselplatz ab kommenden Donnerstag mit dem PKW nicht mehr möglich - bis dahin sofort ganztags geöffnet!
Aufgrund der schon am kommenden Donnerstag beginnenden Fahrbahnsanierung der Landesstraße zwischen Leimersheim und Neupotz und der damit zusammenhängenden Vollsperrung der Straße, ist die PKW-Zufahrt zum Häckselplatz der Gemeinde Leimersheim bis Ende Dezember nicht mehr möglich. Dies teilte uns das LBM heute Morgen auf unsere Anfrage hin mit.
Die Zufahrt/ Zuwegung über den…
2020-11-26
DEUTSCHE GLASFASER WILL in LEIMERSHEIM Neues Glasfasernetz Verlegen
Schnelles Internet für ganz Leimersheim: Das möchte der Anbieter Deutsche Glasfaser für die Gemeinde Leimersheim realisieren. Damit der Ausbau durchgeführt werden kann, müssen mindestens 40 Prozent der Leimersheimer Haushalte einen Vertrag bei dem Anbieter unterzeichnen.
Die Deutsche Glasfaser bietet allen, die sich während des gerade angelaufenen sog. Nachfragebündelungsverfahrens für zwei Jahre vertraglich an das Unternehmen…