Ortsgemeinde Kuhardt
Hier finden Sie sämtliche Informationen zu allen Angelegenheiten der Ortsgemeinde Kuhardt.
2021-01-20
Gäsemälgerin regiert Kuhardter Narrenschar auch 2021
Kuhardts oberste Närrin, Gäsemälgerin Sarah I., bleibt ein weiteres Jahr im Amt: Bei der virtuellen Gäsemälgernacht am vergangenen Samstag schwor sie ihre Untertanen auf eine etwas andere Kampagne 2021 ein und betonte, dass die Narren und ihr Humor gerade in der Corona-Zeit besonders wichtig seien.
2021-01-20
#merhaldenzamme - Die Kuhardter Gäsemälgerin Sarah I.
Ein Märchen - nicht aus tausendundeiner Nacht - präsentiert von der Kuhrder Fasenacht!
2021-01-18
#merhaldenzamme - Kulturkreis Kuhardt
Roland Eiswirth, Vorsitzender des Kulturkreises Kuhardt, spricht in
seinem Video über das abgelaufene Jahr 2020 und darüber, was 2021 für
den Kulturkreis voraussichtlich bringen wird.
2020-12-15
Fußweg zwischen Dorfplatz und Friedhof wird gebaut
In seiner Sitzung am Dienstag, 8. Dezember, die im Umlaufverfahren stattfand, beschloss der Gemeinderat Kuhardt den Bau einer Fußwegeverbindung zwischen Dorfplatz und Friedhof im Rahmen der klimafreundlichen Maßnahmen der Dorfökologie. Ebenfalls auf der Tagesordnung standen der Forstwirtschaftsplan 2021, die Stilllegung der Lüftungsanlage der Schulturnhalle, der Sonderbetriebsplan des Kieswerks Markus Wolf und eine Einvernehmensentscheidung.
2020-12-08
TOPs der Ratssitzung Kuhardt im Umlaufverfahren
Die Ratssitzung in Kuhardt am heutigen Dienstag, 8. Dezember, findet im Umlaufverfahren gemäß § 35 Abs. 3 GemO statt. Nachstehend finden Sie die Tagesordnungspunkte der Sitzung.
2020-09-30
Aus dem Gemeinderat Kuhardt
Der Gemeinderat Kuhardt fällte in seiner Sitzung vom
Dienstag, 29. September, zwei wichtige Entscheidungen: Einerseits die
Übertragung der Nutzungsrechte eines Teils des Mehrgenerationenplatzes an den
TSV Kuhardt, andererseits zur optischen Aufwertung der Ortseingänge im Rahmen der
Jugendarbeit.
2020-09-01
Seniorenstammtisch Kuhardt am 24. September
Es geht wieder los beim Seniorenstammtisch Kuhardt: Am Donnerstag, 24. September, um 14 Uhr findet der erste Stammtisch nach Corona im Hof des Gemeindehauses statt. Eine Anmeldung ist notwendig und ist möglich beim Seniorenbeauftragten Josi Pitz (07272 4576 / 0174 9580113).
2020-08-31
Längere Vollsperrung „Am Hochufer“
Anwohner müssen sich ab Montag, 14. September, auf Verkehrsbehinderungen im Wohngebiet „Am Hochufer“ einstellen. Dort werden von der Thüga neue Gasanschlüsse verlegt. Die Bauarbeiten werden in drei Abschnitten durchgeführt. Während dieser Zeit werden jeweils Teile der Straßen im Wohngebiet voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt als Einbahnstraße über den Landwirtschaftsweg zwischen Neupotzer Straße (Einfahrt) und Hauptstraße (Ausfahrt).
2020-08-26
Weg
für Glasfaserausbau frei
Richtungsweisende Entscheidungen gab es im Gemeinderat
Kuhardt in seiner 10. Sitzung am Dienstag, 25. August: Auf der Tagesordnung
standen der Glasfaserausbau, die Auftragsvergaben für die Dorferneuerung sowie
Einvernehmensentscheidungen.
2020-08-25
Sperrung an drei Wochenenden wegen „SeptemBIER-Aktion“
Die Hauptstraße in Kuhardt wird vom Teilstück ab dem
Gemeindehaus (Einmündung von Rülzheimer Straße in die Hauptstraße) bis einschließlich
zur Hausnummer 3 an drei Wochenenden voll gesperrt. Hintergrund ist die
„SeptemBIER-Aktion“ der Gemeinde, die als Ersatz für die ausgefallenen
Vereinsfeste und die Kerwe dient.
2020-08-19
Aufgelöster Theaterverein spendet an Seniorenheim
Großzügiges Zeichen der Solidarität über die Ortsgrenzen
hinaus: Der Theaterverein „Rottenbachbühne“ aus Kuhardt, der sich wegen
Mitgliedermangels auflösen musste, spendet 500 Euro des verbleibenden
Vereinsvermögens an die Braun’sche Stiftung. Siglinde Riedl, Vorsitzende der
„Rottenbachbühne“, übergab die Spende an Geschäftsführer Wolfgang Kuhn.
2020-08-17
Veranstaltungen der Ortsgemeinde Kuhardt im September
Was Feste angeht, haben sich die Kuhardter Bürgerinnen und
Bürger in den letzten Wochen und Monaten sehr in Verzicht üben müssen. Aufgrund
der Corona-Pandemie waren keine unserer liebgewonnenen und für die Gemeinschaft
so wichtigen Veranstaltungen möglich und auch nicht ratsam. Ebenfalls wird es
leider nicht möglich sein, die Kuhardter Kerwe im September auszurichten.
2020-08-12
Nachts gilt Tempo 30 für die Ortsdurchfahrt Kuhardt
Die Tempo-30-Regelung für die Ortsdurchfahrt Kuhardt (L
553) von der Einmündung Blumenstraße bis zur Einmündung Hauptstraße kommt: Von
22 bis 6 Uhr gilt in diesem Bereich aus Lärmschutzgründen Tempo 30. Um einen sicheren
und stetigen Verkehrsfluss zu gewährleisten, entfallen drei Parkmarkierungen
auf der Rülzheimer Straße in Fahrtrichtung Ortsmitte.
2020-07-21
Ratssitzung Kuhardt am 23. Juli fällt aus
Die 10. Sitzung des Gemeinderats Kuhardt am Donnerstag, 23. Juli, fällt aus. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 25. August, statt.
2020-06-30
Aus dem Gemeinderat Kuhardt
Bei der 9. Sitzung des Gemeinderats Kuhardt fielen einige
richtungsweisende Entscheidungen, darunter der Beschluss zur Bewerbung als
Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung 2021, das Nutzungskonzept der
Rheinberghalle und die Umsetzung der klimafreundlichen Maßnahmen der
Dorfökologie.
2020-05-26
Aus dem Gemeinderat Kuhardt
Es gab viel zu besprechen in der ersten Gemeinderatssitzung seit
Beginn der Corona-Krise. Auch wenn Ortsspitze und Gemeinderäte in stetigem
Austausch waren, gebe es viele Themen, die bei der 8. Sitzung des Gemeinderates
besprochen werden müssen, so Ortsbürgermeister Christian Schwab.
2020-11-19
Maßnahmen sollen vier bis fünf Wochen dauern
In der Woche ab Montag, 23. November, führt das Ingenieurbüro Björnsen aus Koblenz Baugrunderkundungen für die Baustellenzufahrt Süd im Zusammenhang mit dem Reserveraum für Extremhochwasser Hördter Rheinaue durch. Die Arbeiten sollen vier bis fünf Wochen dauern.
Insgesamt sind 40 Erkundungsstellen entlang der geplanten Baustraße vom Knotenpunkt an der B9 über die K6 bis zur L553 geplant. Dabei werden Bohr- und leichte Rammsondierungen durchgeführt,…