Der Ausbau von PV-Anlagen wurde ebenfalls durch baurechtliche Genehmigungsverfahren unterstützt. Nennenswert ist hier der Bau einer ersten schwimmenden Photovoltaik-Anlage im Jahr 2020 auf dem Baggersee eines Kiesunternehmens, das auf dem Gebiet der VG Rülzheim tätig ist. Die erste von zwei geplanten Anlagen liefert zunächst 740 Kilowattpeak (KWp) an Leistung. Laut Betreiber Erdgas Südwest GmbH wird dadurch eine CO2-Einsparung von 548.000 kg pro Jahr im Vergleich zum Energiemix 2019 erwartet. Ende 2021 ist die Errichtung einer zweiten Anlage geplant, die die Gesamtleistung auf 1,56 Megawattpeak (MWp) steigert.
Foto: Pexels.com/Kelly Lacy