STADTRADELN ist ein Wettbewerb des Klimas-Bündnis, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie bereits jeden Tag mit dem Fahrrad fahren oder bisher eher selten damit unterwegs waren. Jeder Kilometer, der anstatt mit dem Auto mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, spart 142 Gramm CO2.
Teilnehmen können Personen, die in der Verbandsgemeinde Rülzheim wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Am meisten Spaß macht das Radeln im Team: Sprechen Sie ihre Freunde, Nachbarn, Klassenkameraden, Kollegen oder Mitspieler im Verein an, bilden Sie ein Team und treten Sie gemeinsam gegen andere Teams an. Auch Unterteams innerhalb eines Unternehmens oder Vereins (z.B. Abteilungen, Mannschaften) können gebildet werden, um gegeneinander zu radeln.
Nach Abschluss der Aktion werden die besten Teams und Radelnden in der Verbandsgemeinde in vielfältigen Gewinnerkategorien ausgezeichnet. Zudem zeichnet das Klimabündnis die fahrradaktivste Kommune Deutschlands sowie die beste Newcomer-Kommune aus.
So können Sie sich anmelden:
Sobald der Aktionszeitraum für 2021 feststeht können Sie sich online
oder beim Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde anmelden. Weitere
Informationen hierzu folgen zu gegebener Zeit.
So können Sie Kilometer sammeln:
Während des Aktionszeitraums (Termin für 2021 wird noch bekannt gegeben)
können die gefahrenen Kilometer über die STADTRADELN-App live getrackt oder
noch bis zu einer Woche danach manuell erfasst werden. Auch die Eintragung über
die Homepage www.stadtradeln.de ist
möglich. Für Personen ohne Internetzugang besteht die Möglichkeit, gefahrene
Kilometer direkt dem Klimaschutzmanager zu melden. Diese werden dann für Sie
eingetragen.
Weitere Informationen zu STADTRADELN erhalten Sie auf der Homepage www.stadtradeln.de.
Sollten Sie noch Fragen zu STADTRADELN haben, kontaktieren Sie den Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Rülzheim.