- Rülzheim - Baugebiet "Süd E", Schwester-Katharina-Weg
Neubaugebiet "Süd E" - Schwester-Katharina-Weg
Auf dem Gelände des ehemaligen Blockheizkraftwerkes sowie der angrenzenden Grünfläche im Südring enstand 2017 ein weiteres innerörtliches Baugebiet.
Der im Mai 2016 fertig gestellte Bebauungsplan weist insgesamt 15 Bauplätze ab ca. 350 m² bis ca. 570 m² für Eigenheime aus, auf denen Gebäude mit 1 Vollgeschoss (max. Trauhföhe 5,00 m; max. Gebäudehöhe 9,00 m) und maximal 2 Wohneinheiten errichtet werden können.
Nach Abriss des Blockheizkraftwerkes im September 2016 wurden die Erschließungsarbeiten bis zum Frühjahr 2017 abgeschlossen. Die Vergabe der Grundstücke anhand der vom Gemeinderat beschlossenen Vergaberichtlinien ist bereits erfolgt.
Inzwischen wurden alle Baugrundstücke verkauft.
Die Vergaberichtlinien, die Verkaufsbedingungen sowie die maßgeblichen Bauvorschriften erhalten Sie hier als Download oder direkt bei der Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen von der Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim folgende Personen zur Verfügung:
Herr Michael Schall
Postadresse
Gebäude: Deutschordenshaus
Room Nr.: 2 DOH
Am Deutschordensplatz 1
76761 RülzheimAufgaben
Details- Bauleitplanung
- Baulanderschließung
- Dorferneuerung (Hördt, Kuhardt, Leimersheim)
- Grundstücksangelegenheiten für die OG Rülzheim
- Grundstücksangelegenheiten Gewerbegrundstücke
- Vermessung
- Reserveraum für Extremhochwasser
Dateiname Größe Datum Rülzheim NBG "Süd E" - Bewerbungsbogen für ein Baugrundstück 103.12 KB 01.12.2016 Rülzheim NBG "Süd E" - Bebauungsplan - Planteil 449.56 KB 01.12.2016 Rülzheim NBG "Süd E" - Bebauungsplan - Begründung 952.69 KB 01.12.2016 Rülzheim NBG "Süd E" - Bebauungsplan - textliche Festsetzungen 136.45 KB 01.12.2016 Rülzheim NBG "Süd E" - Plan mit Grundstücksgrößen 481.91 KB 01.12.2016 Rülzheim NBG "Süd E" - Informationen zu Ver- und Entsorgung 897.83 KB 29.05.2017 Rülzheim NBG "Süd E" - Vergaberichtlinien 681.98 KB 01.12.2016 Rülzheim NBG "Süd E" - Verkaufsbedingungen 306.11 KB 01.12.2016 - Rülzheim - Wohnbauflächen am "Südhang"
potentielle Wohnbauflächen am "Südhang"
Die Ortsgemeinde Rülzheim unterliegt einer stetigen Nachfrage nach Baugrundstücken für eine Wohnbebauung. Momentan gibt es keinerlei innerörtlichen Flächenpotentiale mehr, die einer wohnbaulichen Entwicklung zugeführt werden könnten und im Eigentum der Ortsgemeinde stehen. Als Flächenpotential ist nunmehr "nur" noch der über 25 ha große sog. "Südhang" vorhanden. Diese Fläche ist schon seit Jahren im Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde als Wohnbaufläche verankert. Die Ortsgemeinde Rülzheim sieht sich daher gehalten, den „Südhang“ einer näheren Untersuchung bezüglich der Rahmenbedingungen einer möglichen Umsetzung zu unterziehen. Momentan wird eine Machbarkeitsstudie für die Potentialfläche erarbeitet. Wesentliche Aspekte, die in der Studie derzeit abgearbeitet werden sind z. B. die Verkehrsführung, die Erschließung und Versorgung des Gebiets, Verkehrslärm, Anforderungen des Natur- und Artenschutzes, Entwässerung des Gebietes, Bodenordnung, Denkmalschutz sowie Auswirkungen auf die soziale Infrastruktur (Kindergärten, Schulen).
Der Südhang erstreckt sich in Süd-Nord-Ausdehnung zwischen der Bahnlinie der Bahnstrecke Karlsruhe-Germersheim und der nach Süden orientierten Hanglage am Almosenberg, den Rülzheimern auch als "Hohl" geläufig. In West-Ost-Ausdehnung erstreckt sich das Gebiet zwischen dem jüdischen Friedhof und der Landstraße nach Bellheim.
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt können sich spätere Interessenten für ein Baugrundstück anhand unseres hier als Download zur Verfügung gestellten Bewerbungsbogen registrieren lassen.
Aufgrund der umfangreichen Untersuchungen im Zusammenhang mit der oben erwähnten Machbarkeitsstudie ist davon auszugehen, dass bis zur Realisierung eines potentiellen ersten Bauabschnittes noch einige Zeit vergehen wird. Als grober Zielhorizont könnte hierfür das Jahr 2021 genannt werden.