Wehrführer Matthias Serr eröffnete die Versammlung mit dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden und übergab danach das Wort an die Rechnerin, welche über Anschaffungen und Einnahmen des vergangenen Jahres informierte. Darauf folgte der Bericht des Wehrführers, er beinhaltete diverse Themen wie vergangene Einsätze, Ausbildungen aber auch künftige Neuanschaffungen. Besonders zentral dabei waren Erfahrungswerte, die man in Einsätzen und Übungen der letzten Jahre gesammelt hatte und bereits in diverse Ausbildungskonzepte und Einsatzpläne umgesetzt hat. Anschließend folgten die Grußworte des Wehrleiters Andreas Leingang, der die tolle Zusammenarbeit der vier Einheiten innerhalb der Verbandsgemeinde betonte. Diese zeigte sich auch im vergangenen Jahr durch den Pilotlehrgang „Bootsmann/-frau“ in der Einheit Leimersheim. Ziel des Lehrgangs war das Vermitteln von bootstechnischen Grundkenntnissen an eine Gruppe, die sich aus den 4 Einheiten der Verbandsgemeinde zusammengefunden hatte. So konnte nicht nur sichergestellt werden, dass auch tagsüber gemäß der Alarmbereitschaft genügend Personal mit bootstechnischen Kenntnissen zur Verfügung steht, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird. Getreu unserem Motto: „Eine Wehr in 4 Einheiten“ zogen die Teilnehmer, im wahrsten Sinne des Wortes, an einem Strang und ließen so den Lehrgang zu einem vollen Erfolg werden. Zum Schluss der Versammlung gab es einen kurzen Ausblick auf die kommenden Termine und die Versammlung wurde beendet. Im Anschluss der Versammlung wurden noch einige Stunden mit den Kameraden*innen verbracht.