Hierzu werden die Hydranten geöffnet, die Schutzkappen im Inneren auf Vorhandensein und auf Funktion geprüft. Im Anschluss werden die Deckel der Hydranten von Schmutz und altem Fett befreit und danach wieder frisch eingefettet. Das muss gemacht werden, damit in den kalten Wintermonaten die Deckel nicht einfrieren können und so eine Wasserversorgung im Ernstfall immer gewährleistet ist.
Auch unsere Jugendfeuerwehr bekam dieses Jahr wieder ein eigenes Gebiet in Rülzheim und war am verganenen Samstag tatkräftig unterwegs! Die Jugendfeuerwehr bedankt sich recht herzlich für die Aufmerksamkeiten der Anwohner, die sie heute entgegennehmen durften!
Leider konnten manche Hydranten nicht erreicht werden, da diese durch parkende Fahrzeuge teilweise oder auch komplett verdeckt waren. Wir bitten daher umsichtig zu parken, im Ernstfall bedanken sich die Betroffenen und auch wir!
Des Weiteren wurde auch keine Rücksicht von Seiten der Verkehrsteilnehmer auf uns oder Absperrungen während der Aktionen genommen.