Anhand einiger Beispiele wurden verschiedene Sicherungsmöglichkeiten durchgesprochen. Gezeigt wurden verschiedene Arten von Anti-Rutschmatten, Gurte, Schlingen, mögliche formschlüssige Verbindungen, flexible Sicherungsmöglichkeiten bis hin zur mobilen Stützwand. Jeder Teilnehmer konnte die einzelnen Elemente einsetzen und Fragen klären.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die von der Feuerwehr verwendeten Sicherungsmöglichkeiten gelegt und an/in dem Abrollbehälter durchgenommen. Das Sichern der einzelnen Ladungsträger wie den Rollwagen wurde ebenso praktisch geübt wie auch der Frage nachgegangen, wie und wo die Sicherungsmittel bei nicht Gebrauch im oder an dem Fahrzeug aufbewahrt werden könnten. Dank lebhafter Teilnehmer entstand nicht nur ein Wissensaustausch, sondern auch Ideen zu den Verbesserungen, die in nächster Zeit umgesetzt werden sollen.