Heute fand auf dem Betriebsgelände der Contargo Wörth-Karlsruhe GmbH in Wörth eine Übung des Gefahrstoffzuges des Landkreises Germersheim statt. Es kam zum Austritt eines Gefahrstoffes, eine Person befand sich im Gefahrenbereich und konnte diesen nicht mehr eigenständig verlassen. Die ersteintreffenden Einheiten der Feuerwehr Wörth am Rhein retteten die Person und führten eine Notdekontamination durch. Im rückwärtigen Bereich wurden durch die weiteren Einheiten des Gefahrstoffzuges alle Maßnahmen eingeleitet um den weiteren Austritt des Stoffes zu verhindern. Außerdem wurde der Brandschutz sichergestellt und durch die Feuerwehr Kandel eine Dekontaminationsstelle für die eingesetzten Chemiekalienschutzanzug-Träger eingerichtet. Wir selbst waren mit dem Mannschaftstransportwagen sowie dem Wechsellader inklusive Abrollbehälter Atemschutz vor Ort. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Germersheim sowie Feuerwehr Lingenfeld bildeten wir einen Abschnitt. Unsere Aufgabe bestand darin Geräte sowie mehrere Trupps bereitzustellen. Bei der anschließenden Manöverkritik zeigten sich die Übungsbeobachter insgesamt sehr zufrieden mit dem Ablauf und der Zusammenarbeit der einzelnen Einheiten. Das Übungsziel wurde erreicht. Im Feuerwehrhaus Wörth wurde sich dann noch bei Speis und Trank gestärkt. Vielen Dank an die Firma Contargo Wörth-Karlsruhe GmbH für die Möglichkeit auf dem Betriebsgelände zu üben und allen eingesetzten Einheiten für die gute Zusammenarbeit. Danke auch an die Kameraden aus Wörth für die Bewirtung!