Vom 04.10.19 bis 06.10.19 besuchen zahlreiche Atemschutzgeräteträger der VG Kandel, VG Rülzheim und der Stadt Wörth am Rhein ein Tagesseminar zur Realbrandausbildung bei der Firma FIREBOX.training. Diese betreibt eine mobile, mit Holz befeuerte Brandübungsanlage bestehend aus einem alten Schiffscontainer. In der Anlage findet zu Beginn eine Wärmegewöhnung statt, außerdem wird der Verlauf eines Zimmerbrandes vom Entstehungsbrand bis hin zum Vollbrand eindrucksvoll demonstriert. Highlight ist sicherlich die Durchzündung der Rauchgase, bei der sich eine Feuerwalze an der kompletten Decke der Anlage über den Köpfen der Wehrleute hinwegbewegt. Abgerundet wird die Ausbildung durch ein Strahlrohrtraining sowie ein Training zum korrekten öffnen von Türen, hinter denen ein Feuer brennt. Das erworbene Wissen können die Atemschutzgeräteträger bei zukünftigen Brandeinsätzen berücksichtigen und situationsbedingt anwenden.
Besonders hervorzuheben ist die unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren der VG Kandel, VG Rülzheim sowie Stadt Wörth am Rhein bei der Organisation. Nur dadurch konnte diese wichtige Ausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger realisiert werden. Die jeweiligen Wehrleiter Edgar Jung, Alexander Ditz (beide Kandel), Andreas Leingang (Rülzheim) sowie Jürgen Stephany (Wörth am Rhein) sind sich einig, dass diese Zusammenarbeit in Zukunft ausgebaut werden soll. Das Ziel ist, solch ein Seminar alle 2 Jahre für die Atemschutzgeräteträger anzubieten. Ein großer Dank geht an die Feuerwehr Kandel. Bei dieser ist die Anlage momentan stationiert, sie stellt ihre Infrastruktur für die Teilnehmer zur Verfügung, kümmert sich um die Verpflegung und die Wartung der Ausrüstung. Vielen Dank außerdem an das Deutsche Rote Kreuz für den Sanitätsdienst an allen drei Tagen sowie an die Ausbilder von FIREBOX.training - das Feedback der Teilnehmer war mehr als positiv!
V.l.n.r.: Wehrleiter Kandel
Edgar Jung, Wehrleiter Wörth am Rhein Jürgen Stephany, Mathias Leingang,
Wehrleiter Rülzheim Andreas Leingang, Wehrführer und stellv. Wehrleiter
Kandel Alexander Ditz