Verbandsgemeindeübung in Leimersheim

      Samstag, 10.05.2019 - 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

      Heute fand in Leimersheim die jährliche Verbandsgemeindeübung statt. Zusätzlich zum regulären Übungsdienst wird hier entweder ein größeres oder mehrere kleine Szenarios von allen vier Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rülzheim abgearbeitet. Die Übung findet immer öffentlich statt, Bürgerinnen und Bürger sowie die Politik können sich hierbei ein Bild ihrer Feuerwehr machen und die Leistungsfähigkeit live erleben. Unterstützt wurden wir heute dabei vom DRK Kuhardt-Leimersheim.

      Bei der Firma Paddock Motorsport GmbH kam es gleich zu mehreren Unglücken. In der Werkstatt passierte ein Unfall beim Reifen wechseln: der PKW rutschte von der Hebebühne und der Mechaniker wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Sein Kollege stand unter Schock und konnte ihm nicht helfen. Diese Station wurde von der Einheit Rülzheim abgearbeitet. Mit der technischen Beladung des Löschgruppenfahrzeuges 16/12 wurde das Fahrzeug unterbaut, gegen weiteres Absacken gesichert und schließlich mit pneumatischen Hebekissen angehoben. In Zusammenarbeit mit dem DRK Kuhardt-Leimersheim wurde der Mechaniker aus seiner Zwangslage befreit.

      Vor der Werkstatt selbst kam es zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Gefahrstoff, welcher sich später als Heizöl herausstellte. Die Einheit Leimersheim rettete den bewusstlosen Fahrer unter Atemschutz aus seinem Fahrzeug und leistete Erste Hilfe. Der auslaufende Stoff wurde mit einem aus Steckleiterteilen bestehenden Becken aufgefangen und eine weitere Ausbreitung so verhindert. Auch hier kümmerten sich die Kameradinnen und Kameraden vom DRK Kuhardt-Leimersheim um die weitere Versorgung des verletzten Fahrers.

      Auf der Rückseite der Firma Paddock Motorsport GmbH fing ein Reifenstapel Feuer, wodurch die Einleitung eines Löschangriffes mittels Wasser und Schaum nötig wurde. Die Aufgabe übernahmen die Einheiten Hördt und Kuhardt zusammen mit der Drehleiter der Einheit Rülzheim. Neben der eigentlichen Brandbekämpfung wurden mehrere Riegelstellungen aufgebaut um die angrenzenden Gebäude vor den Flammen zu schützen.

      Alle drei Einsatzabschnitte konnten durch die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rülzheim und das DRK Kuhardt-Leimersheim erfolgreich abgearbeitet werden. Zahlreiche Zuschauer verfolgten interessiert die Übung, immer bestens informiert durch den stellv. Wehrführer der Einheit Leimersheim Roland Ziemer, der die Übung für unsere Gäste kommentierte.

      Im Anschluss fanden wir uns noch im Feuerwehrhaus Leimersheim ein, wo Bürgermeister Matthias Schardt, Wehrführer Leimersheim Matthias Serr und Wehrleiter Andreas Leingang noch einige Worte an die anwesenden Übungsteilnehmer richteten. Das einstimmige Fazit war, dass unser Konzept „Eine Wehr in vier Einheiten“ funktioniert und alle Einheiten gut zusammengearbeitet haben. Außerdem war die Übung eine sehr gute Werbung für die teilnehmenden Hilfsorganisationen. Eine ausführliche Besprechung der Übung findet dann bei der nächsten Wehrführer-Sitzung statt. Mit einem gemeinsamen Abendessen haben wir den Übungstag ausklingen lassen.

      Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Paddock Motorsport GmbH, dass sie uns ihre Räumlichkeiten für die Übung zur Verfügung gestellt hat. Danke an Volker Boltz und Joachim Dannenmaier von der Einheit Leimersheim für die Planung der Übung sowie an das Wirtschaftsteam der Einheit Leimersheim für die Bewirtung mit Speis und Trank nach der Übung.

      Anbei findet ihr einige Impressionen der Übung, ein Teil der Bilder wurde uns freundlicherweise von einer Zuschauerin zur Verfügung gestellt.

      VG-Übung 1

      VG-Übung 2

      VG-Übung 3

      VG-Übung 4

      .

      [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: