Heute fand im Feuerwehrhaus Rülzheim eine Auftaktveranstaltung zum Thema „Einsatzleitung der Gemeinde“ statt. In Theorie und Praxis wurde das Thema eingehend behandelt und beübt. Auf der Agenda standen rechtliche Grundlagen, Aufbau einer Einsatzleitung auf Gemeindeebene sowie die Funktionen der einzelnen Arbeitsbereiche. In der Praxisphase wurde dann ein Hochwasser-Szenario behandelt, mit einem für die Gemeinde Leimersheim kritischen Pegelwert. Eingesetzt wird diese Einsatzleitung dementsprechend bei größeren Schadenslagen wie etwa Hochwasser, Sturm oder auch längerem Stromausfall. Ihre Aufgaben sind z.B Bereitstellung von Einsatzkräften, Lagefeststellung, Einsatzschwerpunkte und Maßnahmen festlegen, Sicherstellen von Einsatz- und Verbrauchsmaterialien, erstellen von Medien- und Presseinformationen sowie die Fernmeldeorganisation. Teilgenommen haben heute rund 20 Führungskräfte aus den Feuerwehreinheiten Rülzheim, Hördt, Kuhardt und Leimersheim. Anwesend war außerdem der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rülzheim Hubert Dudenhöffer. Ein großer Dank geht an Berthold Simon, Kreisfeuerwehrinspekteur a.D des Landkreises Germersheim, der uns mit seinem Wissen und seiner Erfahrung durch den Tag geführt hat. Das Thema wird nun kontinuierlich weitergetrieben und in Folgeterminen ausgebaut.